Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Montana Austria

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cbd1d1f629b846efbf54085b1522f93f
Autor: Huber, Patrick
Themengebiete: Boeing 707 Flughafen Wien Fluglinie Flugverkehr Hans-Jörg Stöckl Luftfahrt Montana Austria
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2024
EAN: 9783818721114
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Österreichs vergessener Langstrecken-Pionier
Produktinformationen "Montana Austria"
Während die staatliche österreichische AUA vor rund 50 Jahren ein überschaubares Streckennetz bediente und Langstrecken überhaupt nicht anbot, flog eine kleine private Fluggesellschaft von Wien aus direkt in alle Welt: New York, Bangkok, Bagdad oder Colombo hießen die exotischen Ziele der vom Visionär Hans-Jörg Stöckl gegründeten Montana Austria. Mit einer gebrauchten Boeing 707-138B fing 1976 alles an. Wenig später gesellten sich eine weitere Boeing 707-138B und eine Boeing 707-396C zur Flotte. Neben eigenen Strecken flog Montana Austria auch im Auftrag anderer Fluggesellschaften, darunter Alitalia, Aer Lingus oder Ariana Afghan Airlines. Doch was so vielversprechend begann, mündete nur fünf Jahre später in einer wirtschaftlichen Tragödie, deren Ende einem Hollywood-Thriller gleicht. Schwer angeschlagen von der Ölkrise, übernahm Montana Austria nämlich auch Aufträge von dubiosem Charakter. Ein solcher Flug wurde der Airline im Jahr 1981 zum Verhängnis. Als der US-Zoll im Mai in einer Boeing 707 der Montana Waffen entdeckte, die unter Missachtung des bestehenden Embargos von den USA aus nach Südafrika geliefert werden sollten, beschlagnahmten die US-Behörden nicht nur die gesamte Ladung, sondern das Flugzeug gleich mit und verhafteten die Crew. Das war der Todesstoß für Montana. Die beiden Boeing 707-138B wurden nach Ägypten verkauft und flogen nur noch wenige Jahre, ehe sie verschrottet wurden. Die von den US-Behörden 1981 konfiszierte Boeing 707-396C startete dagegen eine zweite Karriere bei der US Air Force und wurde erst 2023 außer Dienst gestellt ? mehr als ein halbes Jahrhundert nach ihrem Erstflug! Dieses Flugzeug ist heute das einzige überlebende Exemplare der einstigen Montana-Flotte und kann in einem Museum in den USA besichtigt werden. Mit der von ihm gewohnten Akribie erzählt der Journalist und Luftfahrtexperte Patrick Huber die Geschichte dieser heute weitgehend in Vergessenheit geratenen ersten österreichischen Langstrecken-Fluggesellschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen