Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Monsteraffen gibt es nicht

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ad6078c37f30414db49dd16404fe7a01
Autor: Leitl, Leonora
Themengebiete: Bilderbuch Fakten Lügenpresse Meinungsmache Missverständnis Verschwörung Verschwörungstheorien alternative Fakten fake news stille Post
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2023
EAN: 9783702241186
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Gebunden
Verlag: Tyrolia
Untertitel: Ein humorvolles Bilderbuch über Falschmeldungen und Vorurteile. Ab 5 Jahren
Produktinformationen "Monsteraffen gibt es nicht"
Ein tollwütiger Monsteraffe in den Bergen? Kann das denn wirklich wahr sein? Doch zurück zum Anfang der Geschichte: Die Morgensonne liegt über den Bergen, Familie Köpenick rollt heran, freut sich auf die bevorstehenden Urlaubstage und nach der langen Fahrt vor allem auf Frühstück – „mit Käffchen, schwarz und stark, so dat der Löffel drinne stecke bleibt“. Die Hüttenwirtin versteht nicht recht: „Wos wü der?“ und schickt die Kinder aus, um beim benachbarten Senner nachzufragen. Was vollkommen harmlos und friedlich anfängt, nimmt von Gipfel zu Gipfel und Gruppe zu Gruppe immer wildere und haarsträubendere Ausmaße an. Jedes Missverständnis wird mit den eigenen Ängsten, Befürchtungen und Vorurteilen gespickt weitergegeben. Aus dem Käffchen wird ein Äffchen usw., bis schließlich ein blutrünstiger, tollwütiger Monsteraffe mit sieben spitzen, rostigen Messern in den Bergen sein Unwesen treiben soll. Doch das lassen sich die menschlichen und tierischen Bergwesen nicht so einfach gefallen. Eine wilde Horde macht sich auf den Weg, um die Bergwelt von dieser Bedrohung zu befreien … und wird prompt von der Hüttenwirtin ausgebremst. Denn die hat mittlerweile den Wunsch ihrer Gäste verstanden und ruft zur Vernunft: „Seid’s denn ganz narrisch word’n? Monsteraffen gibt es nicht.“ Wenn sie sich da mal bloß nicht irren sollte … Mit großem Humor und gekonnt gesetzten Überspitzungen widmet sich Leonora Leitl hier einem aktuellen und eigentlich ganz und gar nicht lustigen Thema: Wie werden Nachrichten aufgebauscht, wo werden Fakten verdreht, Halbwahrheiten weitergegeben, Informationen selektiert und in bestimmte Richtungen gelenkt? Ein ernsthafter Inhalt – witzig und reich illustriert und höchst unterhaltsam erzählt. Tipps: Gerüchte, Lügen, Falschmeldungen Systeme und Mechanismen Pressestimmen: „Ein herrliches Lesevergnügen für Groß und Klein.“ AJuM der GEW Thüringen „Leonora Leitl erzählt einen ernsthaften Inhalt höchst unterhaltsam und witzig und reich illustriert.“ Vorarlberger Nachrichten „Ein amüsantes Buch mit einem unerwarteten Ende.“ Béatrice Fivaz, querlesen „Wimmelig, verrückt und abgedreht macht das Bilderbuch Lust auf Urlaub, gute Laune uuuuund lädt zu Gesprächen über gewollte und nicht gewollte Missverständnisse, Lügen und Wahrheiten ein.“ @welt_erlesen „[eine] witzige, übermütig bebilderte Geschichte, in der nicht nur Vorurteile, sondern auch Dialekte aufeinanderknallen“ Kirstin Breitenfellner, FALTER
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen