Monitoring von Bauten und Denkmalen aus Naturstein
Produktnummer:
18e38ba7709e8b4ecf8ac951e12e9711a9
Themengebiete: | Baudenkmal Bauerhaltung Baustoff Bildung/Kultur Denkmal Denkmalpflege Kulturdenkmal Naturstein Natursteinfassade Unterhaltung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.11.2014 |
EAN: | 9783816793489 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 19 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Fraunhofer IRB Verlag |
Untertitel: | WTA Merkblatt 3-18-14/D. Deutsche Fassung. Stand September 2014 Referat 3 Naturstein |
Produktinformationen "Monitoring von Bauten und Denkmalen aus Naturstein"
Monitoring an Steinobjekten umfasst die regelmäßige und systematische Beobachtung und Bewertung des Erhaltungszustandes sowie hieraus abgeleitete Handlungsempfehlungen. In Kombination mit deren praktischer Umsetzung in Pflegemaßnahmen trägt Monitoring damit nachweislich zur längeren Erhaltung der Originalsubstanz, der Steigerung der Dauerhaftigkeit von Restaurierungsmaßnahmen und der Minderung der Kosten des Bauunterhalts bei, da Generalinstandsetzungen seltener erforderlich werden. Darüber hinaus werden wertvolle Erkenntnisse zur Nachhaltigkeit von Konservierungsmaßnahmen gewonnen. Somit stellt Monitoring einen wesentlichen Pfeiler der Denkmalpflege dar. Das vorliegende WTA-Merkblatt informiert über die standardisierte Vorgehensweise effektiven Monitorings an Bauwerken und Skulpturen aus Naturstein und verwandten mineralischen Baustoffen. Es erläutert die dafür notwendigen Arbeitsschritte und bietet Hilfestellung bei der Klärung der Zuständigkeiten. Somit liegt für Eigentümer historischer Bauwerke bzw. deren Vertreter sowie die mit Denkmalpflege und Denkmalschutz befassten Einrichtungen und Personen ein konkretes Arbeitsmaterial vor, das die Prozesskette aus Beobachtung - Bewertung - Ableitung notwendiger Pflege- und Wartungsmaßnahmen umfassend und schlüssig aufzeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen