Monetäre Aspekte des Transformationsprozesses
Hauskrecht, Andreas
Produktnummer:
1826435e097ebd4d1d8639421bf2dd9ee2
Autor: | Hauskrecht, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Entwicklungshindernisse Geldwirtschaft Sozialer Wandel Systemtransformation Transformation Vietnam Vietnam /Finanzwirtschaft, Finanzpolitik Vietnam /Geschichte, Politik 1945 ff. Wirtschaftliche Entwicklung Währungspolitik nachholende Entwicklung Überschuldung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1998 |
EAN: | 9783895182136 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Metropolis |
Untertitel: | Eine Fallstudie Vietnams |
Produktinformationen "Monetäre Aspekte des Transformationsprozesses"
Der die osteuropäischen Transformationsprozesse begleitende Optimismus bezüglich eines baldigen Anschlusses an das Wohlstandsniveau der Ersten Welt ist heute weitgehend einem ausgeprägten Entwicklungspessimismus gewichen. Für zahlreiche Länder der einstmals Zweiten Welt wird ein Abdriften in die Verelendung der Dritte Welt-Staaten befürchtet. Die Studie untersucht, inwieweit eine Unterscheidung zwischen den Transformationsländern einerseits und den Dritte Welt-Ländern andererseits ökonomisch zulässig ist. Aufgrund seiner langjährigen Beratertätigkeit in Vietnam sowie den ähnlichen Voraussetzungen bei Transformationsländern und traditionellen Entwicklungsländern beschränkt sich Hauskrecht auf den monetären Sektor seines Fallbeispiels. Die Ergebnisse identifizieren durchaus transformationsspezifische Merkmale nachholender Entwicklung, insbesondere eine mangelnde institutionelle Ausgestaltung sowie das sogenannte interne Überschuldungsproblem. Gleichwohl überwiegen die auffälligen Übereinstimmungen mit Entwicklungshindernissen der Dritten Welt, vor allem die Unfähigkeit der Etablierung einer eigenen kontraktfähigen Währung. Folge davon ist eine kontraproduktive Abhängigkeit von Auslandskapital, die einen nachhaltigen Prozess wirtschaftlicher Entwicklung blockiert. Nicht zuletzt die wohlgemeinte Entwicklungshilfe trägt ihren Teil dazu bei, Wohlstandsunterschiede zu zementieren, anstatt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen