Momente der Freiheit
Produktnummer:
187e993ffd44e34500a6069cdac970acd6
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Aufsatzsammlung Deutscher Idealismus Freiheit Gesellschaft Hegel, G.W.F. Politische Philosophie Recht Rechtsphilosophie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2015 |
EAN: | 9783465039136 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 182 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Christ, Julia Stahl, Titus |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Untertitel: | Beiträge aus den Foren freier Vorträge des Internationalen Hegelkongresses 2011 |
Produktinformationen "Momente der Freiheit"
Hegels Begriff der Freiheit, zugleich Fundament und Schlussstein des Gebäudes einer Philosophie, wird oft als Signatur der problematischen Konstellation "Moderne" gelesen, die Hegel nach eigenem Anspruch mit seiner Philosophie "in Begriffe fassen" wollte. Hegels Werk ist durchzogen von "falschen" oder irrtümlichen Vorstellungen, die sich Subjekte und Kollektive von Freiheit machen können, so dass man sagen kann, Hegel habe mehr Zeit und Mühe in die Kritik zu kurz greifender Freiheitsbegriffe als auf die Ausarbeitung eines positiven Begriffs moderner Freiheit verwandt. Dies nicht einfach nur deshalb, weil Kritik eine wesentliche Aufgabe der Arbeit des Negativen und damit des Begriffs darstellt, sondern weil diese Irrtümer auch wesentliche Momente der modernen Idee der Freiheit sind. Die in diesem Band versammelten Beiträge diskutieren zentrale Formen der in Hegels Augen unvollständigen Momente der modernen Freiheit in Recht, Moral, Kunst und Religion und werfen die Frage nach den Bedingungen und Grenzen von Hegels Freiheitsbegriff auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen