Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

MOMENTA Biennale de l’image

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e15185a05842413c95819bf3e1077671
Themengebiete: Biennale MOMENTA Maskerade Metamorphose Mimikry Transformation Zeitgenössische Kunst Zeitgenössische Kunst, Kanada
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2023
EAN: 9783735609342
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 140
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kerber Verlag
Untertitel: Masquerades: Drawn to Metamorphosis
Produktinformationen "MOMENTA Biennale de l’image"
Titled "Masquerades: Drawn to Metamorphosis", the 18th edition of MOMENTA Biennale de l’image presents twenty-three artists whose projects activate processes of transformation, mimicry, and mutation. Its goal is to shed light on the dynamics of visibility and invisibility defining the relationships between self and other, between humans and their environment, whether that environment is vegetal, animal, or technological. This publication assembles the descriptions of the exhibitions, an essay by Anne Anlin Cheng on the metamorphic potential of “skin consciousness,” an original portfolio of photographs by Chris Curreri, and an essay by curator Ji-Yoon Han that reflects on the notion of the image through the prism of the Biennale’s theme. Unter dem Titel Masquerades: Drawn to Metamorphosis präsentiert die 18. Ausgabe der MOMENTA Biennale de l'image dreiundzwanzig Künstler*innen, deren Projekte Prozesse der Transformation, Mimikry und Mutation in Gang setzen. Ziel der Biennale ist es, die Dynamik von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit zu beleuchten, die die Beziehungen zwischen sich selbst und dem Anderen, zwischen dem Menschen und seiner Umwelt bestimmt, unabhängig davon, ob es sich um eine pflanzliche, tierische oder technologische Um - gebung handelt. Diese Publikation enthält die Beschreibungen der Ausstellungen, einen Essay von Anne Anlin Cheng über das metamorphe Potenzial des „Hautbewusstseins“, ein Fotoportfolio von Chris Curreri und einen Essay der Kuratorin Ji-Yoon Han, der den Begriff des Bildes durch das Prisma des Biennale-Themas betrachtet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen