Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Moloch's Ableger. Warum Iren, Holländer und Franzosen gut daran tun, die EU, so wie sie ist, abzulehnen

9,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1881ba1fc6dc714292b648589146afdd08
Autor: Hoevels, Fritz Erik Roth, Max
Themengebiete: Europäische Union Europäische Verfassung Lissabonner Vertrag Rechtsstaat USA
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2008
EAN: 9783894842451
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 119
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AHRIMAN-Verlag
Untertitel: Ketzerbriefe 148/149 – Flaschenpost für unangepaßte Gedanken, Sonderheft EU-Vertrag
Produktinformationen "Moloch's Ableger. Warum Iren, Holländer und Franzosen gut daran tun, die EU, so wie sie ist, abzulehnen"
Moloch’s Ableger Warum Iren, Holländer und Franzosen gut daran tun, die EU, so wie sie ist, abzulehnen Statt einer Einleitung: Momentaufnahme im Sommer 2008 Wie entstand die EU? Wie ist die EU aufgebaut? Exkurs: Demokratie und Rechtsstaat, Verfassung und Gesetz, nationales Recht und internationales Recht Wurde die EU im Vergleich zur alten EWG 'demokratisiert'? Ist der deutsche Abschluß des Lissabonner Vertrages ein Verfassungsbruch? Was steht im Lissabonner Vertrag? Warum wurde die EU geschaffen? Was tun? Rezension: Chris Stringer Homo britannicus
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen