Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mok?opaya. Textedition: Stellenkonkordanz

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182de11e8055ba4f36a322a960cea6fa9f
Autor: Anonymus Casmiriensis Krause, Anett
Themengebiete: Erzählforschung Indologie Philosophie Religionswissenschaft Sanskrit Vergleichende Literaturwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2022
EAN: 9783447117135
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Mok?opaya – Yogavasi??ha – Laghuyogavasi??ha
Produktinformationen "Mok?opaya. Textedition: Stellenkonkordanz"
Der „Weg zur Befreiung“ (Mok?opaya) ist ein im 10. Jahrhundert in Kaschmir anonym entstandener, philosophischer Sanskrit-Text in literarischer Dialogform, der sich später in erheblich veränderten Fassungen und unter neuen Bezeichnungen über ganz Indien verbreitet hat. Durch frühe Drucklegung im 19. Jahrhundert sind diese unter den Namen Yogavasi??ha und Laghu-Yogavasi??ha auch weltweit bekannt geworden. Die ursprüngliche Fassung war demgegenüber in Vergessenheit geraten und blieb ungedruckt. Erst im 21. Jahrhundert glückten die Wiederentdeckung von Handschriften des kaschmirischen Mok?opaya und die Herstellung der „Historisch-kritischen Gesamtausgabe“. Die vorliegende Stellenkonkordanz ermöglicht zum ersten Mal einen durchgehend direkten Vergleich der überlieferten Strukturen der ursprünglichen Version mit denen der späteren Fassung Yogavasi??ha sowie mit der zeitlich vorausliegenden, unter dem Titel Laghu-Yogavasi??ha gedruckten populären Kürzung. Von besonderer Bedeutung ist die damit erstmals verbundene Möglichkeit, ausgehend von der weitverbreiteten und häufig zitierten Vulgata sowie auch vom Laghu-Yogavasi??ha aus gezielt auf jede einzelne entsprechende Stelle im Mok?opaya zugreifen zu können – wie auch umgekehrt –, was den historischen Vergleich von Wortlaut, Aussage und Intention bei der ursprünglichen Version sowie bei Überlieferern und Epigonen ermöglicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen