Möglichkeiten und Grenzen des Übersetzens
Harbsmeier, Christoph, Kubin, Wolfgang, Kautz, Ulrich, Schaab-Hanke, Dorothee, Klöpsch, Volker, Schwarz, Rainer, Kim, Edeltrud, Cui, Peiling, Hermann, Marc, Lee, Heike, Heinschke, Martina, Motsch, Monika, Weber, Sabine, Crone, Thomas, Liu, Yanyan, Kauz, Ralph, Li, Wen, Stappenbeck, Frieder
Produktnummer:
189c1fa1e9c1ad49baaa20769e1a9cd152
Autor: | Crone, Thomas Cui, Peiling Harbsmeier, Christoph Heinschke, Martina Hermann, Marc Kautz, Ulrich Kauz, Ralph Kim, Edeltrud Klöpsch, Volker Kubin, Wolfgang Lee, Heike Li, Wen Liu, Yanyan Motsch, Monika Schaab-Hanke, Dorothee Schwarz, Rainer Stappenbeck, Frieder Weber, Sabine |
---|---|
Themengebiete: | Romanübersetzungen Translationswissenschaften Witze |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2016 |
EAN: | 9783946114321 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 303 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | OSTASIEN Verlag |
Produktinformationen "Möglichkeiten und Grenzen des Übersetzens"
Dieser Jahresband von "ORIENTIERUNGEN: Zeitschrift zur Kultur Asiens" versammelt siebzehn Studien, die allesamt über das Übersetzen reflektieren. Mehrere erfahrene Übersetzer haben sich bereit erklärt, aus ihrer Praxis zu berichten, Mitarbeiter und Studierende des Bonner Instituts für Orient- und Asienwissenschaften nutzten dieses Forum, um über ihre Erfahrungen mit dem Übersetzen aus Qualifikations- und anderen Arbeiten zu berichten. Zeitlich umspannen die hier besprochenen Übersetzungen Texte vom Altertum bis zur unmittelbaren Gegenwart.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen