Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Möglichkeiten der Raucherprävention bei Jugendlichen

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A6592281
Autor: Gawlik, Friederike-Marianne
Themengebiete: Jugendschutz Nichtraucher Prävention - Suchtprävention Rauchen / Entwöhnung Raucherentwöhnung Vorbeugung
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2009
EAN: 9783868151756
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Igel Igel Verlag
Untertitel: Pilotstudie zu einem Raucherpräventionsprogramm der Universitätsklinik Freiburg und dessen Auswirkungen auf das Verhalten von Schülern
Produktinformationen "Möglichkeiten der Raucherprävention bei Jugendlichen"
"Wer raucht der stirbt, wer nicht raucht stirbt auch¿. Diese und ähnliche Aussagen zählen zu den beliebten Rechtfertigungen von rauchenden Jugendlichen. Sie verdeutlichen einerseits das vorhandene Bewusstsein Jugendlicher über die Gefahren des Rauchens, andererseits aber auch ihre Unfähigkeit, aus diesem Wissen Konsequenzen für das eigene Verhalten zu ziehen. Hier stellt sich die Frage, ob Präventionsmaßnahmen überhaupt Einfluss auf das Rauchverhalten von Kindern und Jugendlichen nehmen können. Friederike Gawlik fasst grundlegend den Kenntnisstand über die Ursachen, Bedingungen und Folgen jugendlichen Rauchens zusammen und untersucht das Potential präventiven Einwirkens auf Schüler an dem konkreten Fall einer Veranstaltung der Universität Freiburg. Das Konzept des Präventionsprogramms wird ausführlich vorgestellt und seine Wirksamkeit anhand einer empirischen Erhebung überprüft. Da die Studie über den Zeitraum von einem Jahr angelegt war, können hier zuverlässige Aussagen nicht nur über kurzfristige Reaktionen, sondern mittel- bis langfristige (also nachhaltige) Veränderungen im Rauchverhalten von Jugendlichen getroffen werden. Somit gibt dieses Buch konkrete Hinweise für den pädagogischen Handlungsbedarf hinsichtlich des Rauchens bei Kindern und Jugendlichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen