Möglichkeiten der Elimination von anthropogenen Spurenstoffen
Produktnummer:
18fe7dd03dde2246cfa7cc33b99e15a2dd
Themengebiete: | Adsorptionsverfahren Anthropogene Spurenstoffe Kläranlagen Kosten und Wirtschaftlichkeit Nanofiltration Oxidationsverfahren Umkehrosmose |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2015 |
EAN: | 9783887212100 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 69 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall |
Untertitel: | DWA-Themen T3/2015 |
Produktinformationen "Möglichkeiten der Elimination von anthropogenen Spurenstoffen"
Der Themenband bietet eine Übersicht über Möglichkeiten zur Elimination von anthropogenen Spurenstoffen auf kommunalen Kläranlagen. Nach Betrachtungen zum Verhalten von Spurenstoffen in konventionellen Kläranlagen wird detailliert auf die einzelnen Verfahren zur gezielten Spurenstoffentfernung eingegangen. Hierzu zählen Oxidationsverfahren (Ozonung und Advanced Oxidation Processes), Adsorptionsverfahren (Einsatz von Pulveraktivkohle und granulierter Aktivkohle), Nanofiltration und Umkehrosmose. Eine umfassende Darstellung der Wirksamkeit dieser Verfahren für unterschiedliche Spurenstoffe anhand der bisher vorliegenden Daten findet sich im Anhang. Angaben zu Kosten und Wirtschaftlichkeit der einzelnen Verfahren ergänzen die technischen Aspekte. Abschließend werden kritische Betrachtungen zu Oxidations- und Adsorptionsverfahren angestellt. Zielgruppe des Themenbandes sind Betreiber und Planer von Abwasserbehandlungsanlagen sowie die interessierte Fachöffentlichkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen