Mödlinger Mosaik
Gatscher-Riedl, Gregor
Produktnummer:
18b3987fdd62f143b5baf8f2563bc2c1e2
Autor: | Gatscher-Riedl, Gregor |
---|---|
Themengebiete: | Europastadt Geschichte Künstler Mittelalter Musiker Neuzeit Niederösterreich Stadtgeschichte Stadthistorie Wissenschaftler |
Veröffentlichungsdatum: | 05.05.2023 |
EAN: | 9783991031253 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | KRAL |
Untertitel: | Talente - Schicksale - Stadtgeschichte |
Produktinformationen "Mödlinger Mosaik"
Wer Geschichte der unmittelbaren Lebensumgebung mit kleinteiliger Enge und beschränkter Relevanz assoziiert, wird in Mödling eines Besseren belehrt. Der Titel Europastadt wirkt angesichts der global relevanten Lebensläufe, die in der Stadthistorie und in diesem Buch versammelt sind, fast als souverän-nonchalante Tiefstapelei. Vom Mittelalter an ist Mödling Kreuzungspunkt von Talenten, Schicksalen und Entwicklungen, die in der lokalen Selbstvergewisserung oft gar nicht so vordergründig präsent sind, aber als schillernde Mosaiksteine am Bild der Stadt mitwirken. Mödlinger Biographien haben aber in der Welt der Kultur, der Kunst, der Forschung und nicht zuletzt der internationalen Politik ihren unverwechselbaren Spuren hinterlassen. Aus dem Inhalt: Falco und die Zwölftonmusik / Von der Höfler-Gasse nach Hollywood / Iphigenie aus Mödling / Wagner, Webern, Wolf / Beethoven und die älteste Buchhandlung in NÖ / Ein Kaiser zur Kur, ein König im Stadtbad / Venezianische Gondeln im Mödlingbach / Egon Schieles Mödlinger Bilder / Europas Kronen in St. Othmar / Die Protokollprosa Albert Drachs / Csokors Ende der Monarchie in der Spechtgasse / Doderers Schuhe

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen