Modest Mussorgski. Bilder einer Ausstellung
Flamm, Christoph
Produktnummer:
18725bede778b84581b90ad5da63300523
Autor: | Flamm, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Bilder einer Ausstellung Hartmann, Viktor Klavierwerk Musik Musikgeschichte Mussorgski, Modest Werkeinführung |
Veröffentlichungsdatum: | 13.10.2016 |
EAN: | 9783761822210 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 178 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bärenreiter |
Untertitel: | Erinnerung an Viktor Hartmann |
Produktinformationen "Modest Mussorgski. Bilder einer Ausstellung"
Die zu Mussorgskis Lebzeiten unpubliziert gebliebenen „Bilder einer Ausstellung“ wurden in ihrer originalen Klavierfassung noch lange nach dem Tod des Komponisten stiefmütterlich behandelt. Heute gehören sie zu den weltberühmten Werken der russischen Musik des späten 19. Jahrhunderts. Die einzigartige Beziehung von Musik und Malerei wie auch ihre oftmals ungewöhnliche, weit ins 20. Jahrhundert vorausblickende Tonsprache sind die Hauptgründe dafür, dass die „Bilder einer Ausstellung“ bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt haben. Ein nicht abreißender Strom immer neuer Bearbeitungen und Transkriptionen zeugt hiervon. Christoph Flamm stellt die Entstehung und Gestalt des Klavierwerks in das Zentrum dieser Werkeinführung, diskutiert den Einfluss von Mussorgskis Freunden, des verstorbenen Künstlers Hartmann und des Kunstkritikers Stassow. Er stellt die Frage nach den bildlichen Zuordnungen und poetischen Inhalten und thematisiert schließlich die kulturpolitische Bedeutung und inhaltliche Dimension des Zyklus. • Eines der faszinierendsten Werke der Musikgeschichte • Diskussion und Erläuterung der Beziehung von Musik und Malerei • Aufzeigen der kulturpolitischen Bedeutung des Werks • Im Zentrum: die originale Klavierfassung Der Autor Christoph Flamm ist Professor für Musikwissenschaft an der Musikhochschule Lübeck. Als Schwerpunkt seiner breit gefächerten Forschungen sieht er die russische Musik, wie seine eigenen Editionen und Publikationen über Strawinsky, Skrjabin, Mussorgski und Medtner belegen. Bei Bärenreiter ist ebenfalls die praktische Urtext-Ausgabe des Werks für Klavier erschienen (BA 9621).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen