Modernisierung durch Transfer im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Produktnummer:
18b883d4a6ee0846d3af6bd1d5c993320c
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Aufsatzsammlung Bulgarien Geschichte 1789-1914 Griechenland Kodifikation Kroatien Rumänien Serbien Ungarn |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2006 |
EAN: | 9783465034896 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Giaro, Tomasz |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Untertitel: | (Rechtskulturen des modernen Osteuropa. Traditionen und Transfers. Herausgegeben von Tomasz Giaro. Band 1) |
Produktinformationen "Modernisierung durch Transfer im 19. und frühen 20. Jahrhundert"
Der Band befasst sich mit der Modernisierung osteuropäischer Rechte im "langen 19. Jahrhundert" (1789-1914), die auf einer freiwilligen Übernahme oder aber auf Aufoktroyierung von westlichen konstitutionellen und kodifikatorischen Modellen beruhte. Trotz einer mitunter heftigen Abwehrreaktion von Seiten der lokalen Traditionen Osteuropas führte dieser Transferprozess im Endergebnis zu einer weitgehenden Homogenisierung kontinentaler Rechtssysteme.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen