Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Moderne Schauspieldidaktik im Grenzbereich der Psychotherapie

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b76a58717a6d4c8286437330cb7016e0
Autor: Konradi, Elias
Themengebiete: Alanus Alanus Hochschule Experteninterview Frank Farrelly Journey of the Need Susan Batson Theaterwissenschaft heißer Stuhl provokativer Stil qualitative Forschung
Veröffentlichungsdatum: 26.02.2021
EAN: 9783828846043
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Chancen und Risiken der Methode „heißer Stuhl" unter Berücksichtigung des provokativen Stils
Produktinformationen "Moderne Schauspieldidaktik im Grenzbereich der Psychotherapie"
In der menschlichen Interaktion verstecken wir uns alle hinter bestimmten „Masken“. Diese Masken sind immer präsent und sollen uns beschützen. Diesen Schutzmechanismus müssen Schauspieler überwinden, um Figuren mit echtem Leben füllen zu können. Hier hilft die Methode des „heißen Stuhls“. Für die vorliegende Arbeit wurden fünf Schauspiel-Studierende der Alanus Hochschule zu ihren Erfahrungen mit der Methode des „heißen Stuhls“ befragt. Ihre Berichte geben Aufschluss zu den Chancen und Risiken dieser Methode. Es wurden fünf potenzielle Chancen- bzw. Risikoträger identifiziert. Das Buch schließt mit Handlungsempfehlungen und ist damit ein Gewinn für jeden Schauspieldidaktiker bzw. Theaterpädagogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen