Moderne Jugend? Jungsein in den Franckeschen Stiftungen, 1890–1933
Produktnummer:
1800c626e598d245b79ad6c15330f0670e
Themengebiete: | Autobiographie Bildung Ego-Dokumente Franckesche Stiftungen Jugend Jugend und Medien Jugend und Sport Kunstgeschichte Militarisierung Weimarer Republik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2019 |
EAN: | 9783447111935 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Weiß, Claudia Zaunstöck, Holger |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Unter Mitarbeit von Tom Gärtig und Claus Veltmann |
Produktinformationen "Moderne Jugend? Jungsein in den Franckeschen Stiftungen, 1890–1933"
Die Jugend ist die Zeit des Aufbruchs, der Risikobereitschaft und des Vorwärtsdrängens, aber auch die Zeit großer Fragen und Verunsicherungen. Gerade in den Jahren der Klassischen Moderne scheinen Hoffnung und Enttäuschung nah beieinander zu liegen. Am Beispiel des Jungseins in den Franckeschen Stiftungen wird in Moderne Jugend? einer Reihe von Fragen nachgegangen, die diese Lebensphase definieren: Werden Schule und Bildungsperspektiven eher als Erfolgsgeschichten begriffen oder hinterlassen sie ein Gefühl der Krise oder des Scheiterns? Wie spiegelt sich die Entwicklung der Körperlichkeit in Sport und Sexualität zwischen Individualität und Normativität wider, wie wirken sich Militarisierung und Kriegserfahrung auf die Heranwachsenden aus? Dienen Radio, Literatur und Film eher als Informations-, Indoktrinations- oder als eigenes, modernes Ausdrucksmittel? Zeitgenössische Kunstwerke der Neuen Sachlichkeit und des Realismus vermitteln einen Einblick in diese besondere Lebenszeit, während Dokumente aus dem Archiv der Franckeschen Stiftungen die Jugendlichen selbst zu Wort kommen lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen