Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Moderne Heimerziehung heute - Band 6 -

34,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c0a95ad3bb8c4d92bf83e9bb87dd92fb
Autor: Pawlak, Katharina Schrader, Michaela Wunsch, Andreas
Themengebiete: Elternarbeit Empowerment Erziehungshilfe Heimerziehung Hilfe und Hilfsprogramme Jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfe Lehrbuch, Skript SIT Soziale Probleme, Sozialarbeit Systemische Interaktionsberatung für das Studium zu Hause, Privatunterricht
Veröffentlichungsdatum: 10.05.2017
EAN: 9783933059581
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 310
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: FRISCHTEXTE Verlag
Untertitel: Die Systemische Interaktionsberatung - Beteiligungsorientierte Elternarbeit - Empowerment
Produktinformationen "Moderne Heimerziehung heute - Band 6 -"
In Band 6 „Moderne Heimerziehung heute“ befassen sich drei Autoren mit der Fragestellung der Familienarbeit, wie diese im Rahmen der Erziehungshilfen gemäß SGB VIII Anwendung findet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier bei der „Systemischen Interaktionsberatung“ nach Michael Biene. Die Systemische Interaktionstherapie erklärt Auffälligkeiten und Probleme von Kindern als Ausdruck von Rollenzuweisungen und Beziehungsstörungen im Familiensystem. Mit Methoden des SIT-Modells und der entsprechenden Haltung werden Eltern darin bestärkt, problemlösende Interaktionsformen zu entwickeln und diese in ihrem Alltag umzusetzen. Das heißt, Eltern werden in der Rolle der Erziehenden gefestigt bzw. übernehmen diese Rolle wieder für ihre Kinder. Im Vordergrund steht nicht der intellektuelle Zugang, sondern die emotionale Erreichbarkeit. SIT ist ein für die einzelne Familie konzipiertes Instrument, welches in Herne in Jugendhilfeangeboten wie Triangel ambulant, Triangel Eltern-Kind-Haus, Soziale Gruppenarbeit / SIT-Familienarbeit Grundlage der pädagogisch-therapeutischen Arbeit ist. Ziel ist die Entwicklung, Stärkung und Förderung der erzieherischen Kompetenzen der Eltern. Wie die schon erschienenen Bände 1-5 verfolgt auch dieses Buch die Absicht, Fachkräften aus Schulen, Ämtern, Einrichtungen der Erziehungs- und Jugendhilfe, im Sozialwesen Tätigen sowie interessierten Laien die Praxis in den stationären, teilstationären und ambulanten Erziehungshilfen greifbarer zu machen. Wir wollen auf aus unserer Sicht wichtige Aspekte und Arbeitsbereiche der Erziehungshilfen und auf neue Lösungsansätze aufmerksam machen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen