Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Moderne Berg- und Höhenmedizin

50,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18496eafdc1af2428a8a772acde4897741
Autor: Ebel, K. Gieseler, U.
Themengebiete: Alpinwissen Bergmedizin Bergsteigertraining Höhenmedizin Notfallmanagement Rettungswesen
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2009
EAN: 9783872476906
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 544
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Küpper, Th.
Verlag: Gentner, A W
Untertitel: Handbuch für Ausbilder, Bergsteiger, Ärzte
Produktinformationen "Moderne Berg- und Höhenmedizin"
Moderne Berg- und Höhenmedizin erscheint vor dem Hintergrund einer dynamischen Entwicklung des Bergsports weltweit in allen seinen Varianten. Allein in Mitteleuropa suchen jährlich etwa 40 Mio. Menschen hoch gelegene Orte zu unterschiedlichsten Zwecken auf. Dazu spiegelt sich eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung: Immer mehr immer ältere Menschen – ein Teil von ihnen mit diversen Vorerkrankungen – suchen Hochlagen auf und sind dort oben zum Teil sehr aktiv. All’ dies findet in einer Umgebung statt, in der aufgrund der Abgelegenheit und Entfernungen nicht sofort und manchmal gar nicht mit organisierter Hilfe zu rechnen ist. Moderne Berg- und Höhenmedizin vermittelt aktuelles höhenmedizinisches und alpinistisches Faktenwissen und dessen Anwendung. Für Ausbilder, Bergsteiger und alpinmedizinisch interessierte Ärzte ist dieses Wissen unerlässlich. Professionelle Ausbilder, Bergführer und Ärzte müssen sich ständig fortbilden. Das Buch vermittelt die aktuellen Grundlagen zu praktisch allen Disziplinen des Bergsportes und außerdem für praktisch alle potentiellen Risikogruppen (z.B. Kinder, ältere Menschen, Schwangere). Detailliert werden auch die Faktoren systematisch erarbeitet, die für eine umfassende und spezifische alpin- und sportmedizinische Beratung notwendig sind. Moderne Berg- und Höhenmedizin ist ein methodisch ausgefeiltes Standardwerk. Die Inhalte sind fachlich professionell für den qualifizierten Leser aufbereitet. Die durchgehende Visualisierung – Tabellen, Fotos, Grafiken, Abbildungen und Flussdiagramme – erfolgt im Farbdruck und unterstützt die methodische Systematik. Für den Nutzer ist das Wissen damit übersichtlich geordnet und gewährleistet den schnellen Zugriff auf Zusammenhänge und Details. Moderne Berg- und Höhenmedizin ist weltweit das einzige Buch, dass umfassend die Berg- und Höhenmedizin darstellt und ein einmaliges Konzept aufweist , indem der Bogen von der Gefahr bis hin zum Notfallmanagement gespannt wird. Moderne Berg- und Höhenmedizin erscheint vor dem Hintergrund einer dynamischen Entwicklung des Bergsports weltweit in allen seinen Varianten. Allein in Mitteleuropa suchen jährlich etwa 40 Mio. Menschen hoch gelegene Orte zu unterschiedlichsten Zwecken auf. Dazu spiegelt sich eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung: Immer mehr und immer ältere Menschen – ein Teil von ihnen mit diversen Vorerkrankungen – suchen Hochlagen auf und sind dort oben zum Teil sehr aktiv. All’ dies findet in einer Umgebung statt, in der aufgrund der Abgelegenheit und Entfernungen nicht sofort und manchmal gar nicht mit organisierter Hilfe zu rechnen ist. Moderne Berg- und Höhenmedizin zeigt die hohe persönliche Eigenverantwortung und die Verantwortung der Ausbilder und Begleiter auf. Die Herausgeber verfolgen deshalb ein primär präventives Konzept: Durch entsprechende Kenntnisse ist es sicher sinnvoll, einen Notfall gar nicht erst eintreten zu lassen. Trotz vorsichtigem Verhalten können Notfälle jedoch immer passieren. Daher ist der zweite Aspekt „Was muss man wissen, damit ein Notfall möglichst beherrscht werden kann und sich nicht zur Katastrophe auswächst?“ ein ebenso wichtiger Bestandteil dieses Handbuchs. Sehr systematisch werden die potentiellen Gefahren bis hin zu den Maßnahmen bei eingetretenem Notfall dargestellt. Moderne Berg- und Höhenmedizin vermittelt aktuelles höhenmedizinisches und alpinistisches Faktenwissen und dessen Anwendung. Für Ausbilder, Bergsteiger und alpinmedizinisch interessierte Ärzte ist dieses Wissen unerlässlich. Professionelle Ausbilder, Bergführer und Ärzte müssen sich ständig fortbilden. Das Buch vermittelt die aktuellen Grundlagen zu praktisch allen Disziplinen des Bergsportes und außerdem für praktisch alle potentiellen Risikogruppen (z.B. Kinder, ältere Menschen, Schwangere). Detailliert werden auch die Faktoren systematisch erarbeitet, die für eine umfassende und spezifische alpin- und sportmedizinische Beratung notwendig sind. Moderne Berg- und Höhenmedizin ist ein methodisch ausgefeiltes Standardwerk. Die Inhalte sind fachlich professionell für den qualifizierten Leser aufbereitet. Die durchgehende Visualisierung – Tabellen, Fotos, Grafiken, Abbildungen und Flussdiagramme – erfolgt im Farbdruck und unterstützt die methodische Systematik. Für den Nutzer ist das Wissen damit übersichtlich geordnet und gewährleistet den schnellen Zugriff auf Zusammenhänge und Details. Moderne Berg- und Höhenmedizin ist weltweit das einzige Buch, das umfassend die Berg- und Höhenmedizin darstellt und ein einmaliges Konzept aufweist, indem der Bogen von der Gefahr bis hin zum Notfallmanagement gespannt wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen