Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Moderne Akkumulatoren richtig einsetzen

42,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a7ce83615add48e8a6b5e14d3b7820be
Autor: Jossen, Andreas Weydanz, Wolfgang
Themengebiete: Akkumulatoren Batterien Energieerzeugung und -verteilung Energiegewinnung Ingenieurwissenschaften Welt für alle Bildungsstufen
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2021
EAN: 9783946891185
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 362
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: MatrixMedia
Produktinformationen "Moderne Akkumulatoren richtig einsetzen"
Dieses Buch richtet sich an Entwickler und Anwender von Akkumulatoren und batteriebetriebenen Geräten, Planer von Batteriesystemen, Studenten und interessierte Privatpersonen. Es erklärt die Grundlagen, die Eigenschaften und die Anwendungstechnik der einzelnen Systeme. Das Buch konzentriert sich auf die heute gängigen wiederaufladbaren Batteriesysteme, Bleibatterien, NiCd Batterien, NiMH Batterien und Lithium-Ionen sowie Lithium-Polymer Systeme. Neben einer grundlegenden Darstellung der prinzipiellen Funktionsweise werden die einzelnen Batterietypen ausführlich beschrieben. Hierbei wird auf Zellarten, Bauformen und Optimierung der Zellen für spezielle Anwendungen eingegangen. Praktische Daten zu jedem System liefern wichtige Informationen für den Anwender. Empfehlungen zu Verwendung und Betrieb von Zellen und Batterien runden die einzelnen Kapitel ab. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit Reserven an Batteriematerialien, dem Recycling von Batterien und gesetzlichen Grundlagen sowie Transportvorschriften. Im zweiten Teil wird auf den Einsatz von Batterien besonderer Wert gelegt. Schwerpunkte sind hier Lademethoden, Batteriemanagement sowie die optimale Auslegung und der Bau von Batteriepacks. Im Kapitel Batteriemesstechnik wird beschrieben, wie Batterien im Labor messtechnisch analysiert werden können. Diese zweite, stark überarbeitete Auflage wurde besonders in den Kapiteln Lithium basierte Akkumulatoren, Batteriemesstechnik und den „weiteren Entwicklungen“ stark überarbeitet und ergänzt. Alle anderen Kapitel wurden dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Aus dem Inhalt: • Grundlagen • Bleibatterien • Alkalische Batterien (NiCd, NiMH) • Lithium basierte Akkumulatoren • Recycling von Batterien • Batteriesystemtechnik • Batteriemesstechnik • Auslegung und Design von Batteriepacks • Weitere Entwicklungen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen