ModerationsMethode
Klebert, Karin, Schrader, Einhard, Straub, Walter G.
Autor: | Klebert, Karin Schrader, Einhard Straub, Walter G. |
---|---|
Themengebiete: | Arbeit (allgemein) / Gruppenarbeit Arbeitspsychologie Demoskopie Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Meinungsforschung Führung / Mitarbeiterführung Führungskraft Gruppe (soziologisch) Gruppenarbeit Manager / Führungskraft Meinungsforschung Mitarbeiterführung Moderation Motiv (psychologisch) Motivation Psychologie / Arbeitspsychologie Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2006 |
EAN: | 9783937444079 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition Windmühle Windmühle Verlag |
Untertitel: | Das Standardwerk |
Produktinformationen "ModerationsMethode"
Die ModerationsMethode ist ein didaktisches Konzept, um Meinungs- und Willensbildungsprozesse in Arbeitsgruppen oder Teams erfolgreich zu gestalten. Sie basiert auf Techniken der Visualisierung und Methoden der Gruppendynamik. Ihre Zielsetzung und Stärke ist es, Probleme in Teams gemeinsam zu lösen, Zusammenarbeit zu fördern, die Kommunikation untereinander zu verbessern, Betroffene zu Beteiligten zu machen. Die Autoren dieses Buches haben die ModerationsMethode entwickelt. Nirgends finden Sie Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten besser, die methodische Ebene und die Erlebnisphäre engagierter beschrieben. Als Seminar konzipiert führt das Buch durch alle Einzelschritte einer Moderation, von Workshops über klassische Seminarabläufe bis zu Informationsmärkten und Kleingruppenarbeiten. Im ersten Teil wird der Ablauf einer typischen Moderationsveranstaltung beschrieben. Hier lernen Sie, was "Moderation" eigentlich heißt, entwickeln ein Gespür für die jeweiligen Situationen und gewinnen ein Grundverständnis. Teil 2 ist ein prall gefüllter Werkzeugkasten für die Gestaltung von Moderationsprozessen. Er ist ganz den Techniken vorbehalten, zeigt die große Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten und vermittelt methodische Sicherheit. Die ModerationsMethode gehört heute zu den Grundfertigkeiten eines Trainers oder Seminarleiters ebenso wie einer Führungskraft. Jeder, der Arbeits- oder Projektgruppen leitet oder einfach mit Kollegen erfolgreich etwas bewegen möchte, wird mit diesem Handbuch ergebnisorientierte Zusammenarbeit fördern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen