Modellierung und Entwicklung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht mit Schwerpunkt auf dem Experimentieren
Ekler, Stella
Produktnummer:
18bef0f7f63596432ca26c7991fd69710b
Autor: | Ekler, Stella |
---|---|
Themengebiete: | Biologiedidaktik Diagnose Erziehungswissenschaft Experimentieren Expertenbefragung Fachdidaktisches Wissen Instruktion Lehrerkompetenzen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2018 |
EAN: | 9783339100061 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kovac, Dr. Verlag |
Produktinformationen "Modellierung und Entwicklung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht mit Schwerpunkt auf dem Experimentieren"
Im vorliegenden Band wird die Konstruktion und Validierung eines Testinstruments zur Erfassung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht dargestellt. Fokussiert wird der Umgang mit Schülervorstellungen und Schülerfehlern beim Experimentieren anhand der Kompetenzfacetten Diagnose und Instruktion. Die methodische Umsetzung erfolgt durch kontextspezifische, authentisch-komplexe Vignetten, die dem beruflichen Anforderungsprofil gerecht werden. Zusätzlich werden die Testleistungen in Bezug auf das Medienformat (Text bzw. Video) sowie das Testformat (Online- bzw. Paper-Pencil-Test) empirisch untersucht. Bei der Testkonstruktion wurden empirisch belegte Schülervorstellungen und Schülerfehler in entsprechenden Unterrichtssituationen (Vignetten mit sechsstufiger Ratingskala zur Einschätzung) umgesetzt, um eine möglichst authentische Erfassung fachdidaktischer Kompetenzen zu gewährleisten. Die Entwicklung des Vignettentests fand in enger Kooperation mit Lehrenden der ersten und zweiten Phase der Lehramtsausbildung sowie Schulpraktikern statt und wurde anhand einer mehrstufigen Expertenbefragung inhaltlich validiert. Der Einsatz des Testinstruments in einer Studierendenbefragung (N = 418 Lehramtsstudierende Biologie) ermöglichte die empirische Überprüfung der theoretischen Annahmen. Die Ergebnisse einer konfirmatorischen Faktorenanalyse zeigen anhand akzeptabler Modellfit-Werte, dass die fachdidaktischen Kompetenzen durch den Vignettentest konstruktvalide und reliabel abgebildet werden können. Darüber hinaus konnten durch weiterführende Analysen geringe bis mittlere Korrelationen der Testleistung mit konstruktverwandten Kovariaten aufgezeigt werden. Damit liegt nun ein standardisiertes Testinstrument vor, das durch den Einsatz in einer Längsschnittstudie weitere Erkenntnisse zur Entwicklung fachdidaktischer Kompetenzen während des beruflichen Professionalisierungsprozesses vom Studium bis zur Berufsausübung liefern kann. Die Vignetten lassen sich darüber hinaus sowohl für die Lehramtsausbildung als auch für die Lehrerfortbildung zur Schulung und Förderung fachdidaktischer Kompetenzen nutzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen