Modelle der Gegenwartsgesellschaft
Produktnummer:
18518e5bd8e2894837adbab44e03367123
Themengebiete: | Auseinandersetzen Erlebnisgesellschaft Informationsgesellschaft Postindustrielle Gesellschaft Zeitdiagnosen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2003 |
EAN: | 9783851655704 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Passagen |
Produktinformationen "Modelle der Gegenwartsgesellschaft"
In den letzten Jahren gedeiht in den Sozialwissenschaften wieder das Genre der Zeitdiagnosen. Oft werden dazu Etiketten verwendet wie die „Risikogesellschaft“ und die „Erlebnisgesellschaft“, die „Informationsgesellschaft“ und die „Wissensgesellschaft“, die „postindustrielle“ und die „postmoderne“ Gesellschaft. Die hohe Wandlungsgeschwindigkeit der Gesellschaft steigert die Nachfrage nach brauchbaren Selbstvergewisserungsmaterialien. Die Zeitdiagnosen sollen Sinn schaffen in einem verwirrenden Durcheinander, oft auch turbulente Entwicklungen in den Bereich des Verstehbaren und Bewältigbaren hereinerzählen. Wichtige Modelle der Gegenwartsgesellschaft werden in diesem Band besichtigt, revidiert und weiterentwickelt. Darüber hinaus werden methodische Probleme einer Gegenwartsanalyse erörtert.Der Band enthält Beiträge von Peter Gross (St. Gallen), Wolfgang Müller-Funk (Birmingham), Ronald Hitzler (Dortmund), Bernd Guggenberger (Berlin), Jürgen Mittelstraß (Konstanz) und Manfred Prisching (Graz).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen