Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Modeling Post-Socialist Urbanization

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187c56b9b44b0844f4b93427ee2d6d36b9
Autor: Kiss, Daniel
Themengebiete: City Development Gentrification Gentrifikation Stadterweiterung
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2018
EAN: 9783035616460
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: The Case of Budapest
Produktinformationen "Modeling Post-Socialist Urbanization"
This book examines Budapest’s urban development, planning, and governance between 1990 and 2010. In the face of socialist urbanization’s structural legacies, the recent radical decentralization of government and resources and the impacts of a post-socialist war of ideologies, a trend is analyzed which leads to an urbanization mostly characterized by business-dominated development projects not integrated into any grand urban design. The author claims this outcome to be typical of the development of post-socialist cities and presents it in an abstract model establishing links between particular historical background conditions and the phenomena of Budapest’s recent urbanization. With a conversation between Kees Christiaanse, Ákos Moravánszky, and the author. Der Autor untersucht die Stadtentwicklung von Budapest von 1990 bis 2010. Diese Periode ist durch die signifikante Abnahme einer kommunal gelenkten Stadtplanung gekennzeichnet: Angesichts der strukturellen Vermächtnisse sozialistischer Urbanisierung, der Dezentralisierung von Regierung und Ressourcen und der Auswirkung eines postsozialistischen Kulturkampfes wird ein Trend analysiert, der zu unklaren Kompetenzen und damit zu einem Versagen übergeordneter Planung führt. Die Konsequenz daraus ist eine Zunahme investmentgetriebener privater Großprojekte: diese entziehen sich naturgemäß einer übergeordneten Lenkung, speziell dann, wenn diese zu schwach ausgeprägt ist. Die vorliegende Modellanalyse stellt dieses Phänomen als beispielhaft für die Entwicklung post-sozialistischer Städte dar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen