Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Model-based measurement strategies for in-situ 3D inspection of complex geometries

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d161357f916045feb0019d35cd64a603
Autor: Middendorf, Philipp
Themengebiete: Boroskopie Endoskopische Streifenprojektion Raytracing Triebwerksinspektion hochreflektive Messobjekte virtuelle Streifenprojektion
Veröffentlichungsdatum: 12.10.2023
EAN: 9783959008662
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 217
Produktart: Buch
Verlag: TEWISS
Produktinformationen "Model-based measurement strategies for in-situ 3D inspection of complex geometries"
Im Rahmen dieser Dissertation wurden Messstrategien zur Inspektion von montierten und teilzerlegten Flugtriebwerken entwickelt. Im Fokus standen dabei die in-situ 3D Inspektion von Turbinenschaufeln und die optische 3D Messung hochreflektiver Verdichterschaufeln. Die Zustandsbefundung von Turbinenschaufeln im montierten Triebwerk erfolgt mittels Wartungsöffnungen, welches stark miniaturisierte Messsysteme erfordert. Mit der Miniaturisierung eines Streifenprojektionssystems auf Basis eines boreskopischen Sensoraufbaus konnte die hochpräzise 3D Messung in beengten Bauräumen ermöglicht werden. Zur robusten Punktwolkenregistrierung wurde ein Posenschätzungansatz entwickelt, der auf der Detektion eindeutiger geometrischer Features wie Kühlluftbohrungen basiert. Die Posenidentifikation ermöglicht eine präzise geometrische Charakterisierung von Turbinenschaufeln und die metrische Schadensableitung im Bezug zur Referenzgeometrie. Im Besonderen können explizit Schadensorte, -größen und -formen präzise gemessen und automatisiert ausgewertet werden. Die optische Messung hochreflektiver Verdichterschaufeln ist aufgrund von Mehrfachreflexionen auf der konkaven Bauteiloberfläche nur eingeschränkt möglich. Bei der Streifenprojektionsmessung können Mehrfachreflexionen zu fehlerhaft zugeordneten Phasenwerten führen, welches eine abweichende Rekonstruktion bedingt. Zur Analyse und Kompensation des Einflusses von Mehrfachreflexionen wurde ein Framework für GPU-basierte Raytracingsimulationen entwickelt. Mit der Prädiktion des Reflexionsverhalten konnten generische Messstrategien zur optischen Messung komplexer Geometrien entwickelt werden. Zum einen konnten Reflexionskompensationsansätze mittels Maskierung von Kamera und Projektor erforscht werden. Zum Anderen wurde eine Methode zur Abschätzung reflexionsoptimierter Messposen unter Berücksichtigung der Gesamtreflektivität einer Messpose sowie lokaler Punktabweichungen implementiert. Die Validität der entwickelten Messstrategien sowie die Anwendbarkeit bei hochreflektiven Messobjekten wurde anhand von experimentellen Messreihen gezeigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen