Mobilisierung der Frauen
Zachmann, Karin
Produktnummer:
18ff59753d4b9e4b91a0a0f2a4eed8f9b8
Autor: | Zachmann, Karin |
---|---|
Themengebiete: | DDR Frauenemanzipation Frauenerwerbstätigkeit Geschlechterbeziehungen Ingenieurausbildung Ingenieurin Kalter Krieg Technikgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2004 |
EAN: | 9783593376295 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 420 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Technik, Geschlecht und Kalter Krieg in der DDR |
Produktinformationen "Mobilisierung der Frauen"
Der hohe Anteil der Frauen im Ingenieurberuf erscheint als eine der wenigen Erfolgsgeschichten der DDR, zumal in der Bundesrepublik die männliche Dominanz im technischen Bereich nahezu ungebrochen blieb. Die Mobilisierung der Frauen für die Technik war ein zentraler Bestandteil des "sozialistischen Umbaus". Doch die Verschiebung der Geschlechtergrenzen in der Arbeitswelt verlief keineswegs konfliktfrei. Sowohl in den Ausbildungs- und Berufsstrukturen als auch im Selbstverständnis der Ingenieure war die männliche Kultur der Technik fest verankert. Karin Zachmann schildert die Auseinandersetzungen zwischen technischen Experten und politischer Elite um Reformen in der Ingenieurausbildung und beleuchtet anhand biografischer Quellen den mitunter schwierigen Weg der Frauen in die Welt der Technik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen