Mobbing - ein interaktionistischer Zugang
Kaiser, Dirk
Autor: | Kaiser, Dirk |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.06.2012 |
EAN: | 9783639423860 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | AV Akademikerverlag |
Untertitel: | Mobbing als "gestörte" Kommunikation |
Produktinformationen "Mobbing - ein interaktionistischer Zugang"
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mobbing wird oft als einseitiges Vorgehen absichtsvoll und ,,negativ" handelnder ,,Täter" gegen wehrlose ,,Opfer" angesehen. Diese als linear bezeichnete Sicht widerspricht jedoch dem Umstand, daß sich das kommunikative Verhalten der Beteiligten stets wechselseitig bedingt und eine Eigendynamik entwickelt, an der alle aktiv Anteil haben. Basierend auf kommunikationspsychologischen und systemischen Erkenntnissen beleuchtet der Autor Mobbing aus einer interaktionistischen Perspektive als ,,gestörte" Kommunikation. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Mobbingforschung und geht auf Erklärungsansätze für Mobbing ein. Anschließend wird das lineare Mobbingkonzept von H. Leymann vorgestellt und interaktionistisch hinterfragt. Der Hauptteil untersucht die für Mobbing relevanten Merkmale, Strukturen und Prozesse zwischenmenschlicher Kommunikation und die subjektiven Wahrnehmungen der Beteiligten. Beispielhaft wird aufgezeigt, wie Fehlinterpretationen bzw. unaufgedeckte kommunikative Mißverständnisse eine folgenreiche mobbingtypische Konflikteskalation induzieren können. Das Buch wendet sich an Sozialwissenschaftler, Betriebsräte, Personalverantwortliche sowie Berater und Coaches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen