Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

MkG-Fachinfomagazin Ausgabe 04/22

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18af7979277fef46ed8acd76d5018d8763
Themengebiete: Juristen Kanzleien Rechtsanwälte
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2022
EAN: 9783962251093
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 23
Produktart: Unbekannt
Verlag: FFI-Verlag
Untertitel: Von erfahrenen Praktikern für junge Juristen
Produktinformationen "MkG-Fachinfomagazin Ausgabe 04/22"
Im Zuge des MoPeG ergeben sich für Kanzleien neue Möglichkeiten: Durch die Öffnung der OGH und KG für Freiberufler:innen könnte die GmbH & Co. KG künftig als Organisationsform für Kanzleien attraktiver werden. Darüber und über weitere Änderungen im Bereich der Personengesellschaften, der stillen Gesellschaften und Vereine berichtet Benjamin Schauß in Teil 2 seines MoPeG-Überblicksartikel. Im Strafverfahren gilt seit 1.1.2022 die aktive beA-Nutzungspflicht, jedoch eingeschränkt. Inzwischen liegt hierzu erste – teils nicht einheitliche – Rechtsprechung vor. Detlef Burhoff stellt in der neuen Ausgabe einen Überblick über Entscheidungen aus dem Straf-/Bußgeldverfahren sowie anderen relevanten Verfahren vor und liefert Handlungsempfehlungen für Kanzleien. In dieser Ausgabe lesen Sie: ? Benjamin Schauß: Das MoPeG – ein Überblick über die wesentlichen Neuregelungen (Teil 2): Änderungen bei den Personengesellschaften, stillen Gesellschaften und Vereinen ? Detlef Burhoff: Das beA im Straf-/Bußgeldverfahren: Regelungen und aktuelle Rechtsprechung ? Inés Hoelter: Human Behaviour-Training – nonverbale und paraverbale Kommunikation von Zeugen besser verstehen ? Pia Löffler: Marketing-Agentur: So finden Sie die richtige für Ihre Kanzlei ? Astrid Kohlmeier: Was kann Legal Design? Astrid Kohlmeier über ihr Grundlagenwerk „Das Legal Design Buch“ (inkl. Gewinnspiel) ? Dr. Anja Schäfer: Social Media-Aktivitäten richtig einteilen – mit der Social Media-Pyramide zu mehr Sichtbarkeit und effektiverem Networking
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen