Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mitten im Krieg. Mitten in Regensburg

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49366697
Themengebiete: Erster Weltkrieg Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft Regensburg (Stadt) Regensburg (Stadt) / Geschichte Theaterwissenschaft - Theatertheorie Weltkrieg / Erster Weltkrieg Weltkrieg 1914/18
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2024
EAN: 9783868451795
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lübbers, Bernhard Treskow, Isabella Von
Verlag: Universitaetsvlg. Regensb Universitätsverlag Regensburg GmbH
Untertitel: Französische Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs in der Domstadt
Produktinformationen "Mitten im Krieg. Mitten in Regensburg"
Dass in Regensburg ein Kriegsgefangenenlager während des Ersten Weltkriegs bestand, bildet ein nur wenig beachtetes Kapitel der Regensburger Stadtgeschichte. Es zählte zu den kleineren Lagern im Deutschen Reich. Dort entfaltete sich zugleich ein reges kulturelles Leben: Die Kriegsgefangenen gaben eine Zeitung heraus, Le Pour et le Contre, sie spielten Theater, sie schrieben und dichteten, sie musizierten und sangen, sie trieben Sport. Das kulturelle und das soziale Leben wurden im Rahmen des Forschungsprojektes "Mitten im Krieg - mitten in Regensburg" zwischen der Universität Regensburg, Romanistik, und der Staatlichen Bibliothek Regensburg, großzügig unterstützt vom Kulturreferat der Stadt Regensburg, erforscht. Bereits 2016 wurden drei kürzere Publikationen zu dem Thema in der Schriftenreihe Kleine Schriften der Staatlichen Bibliothek Regensburg veröffentlicht, die inzwischen vollständig vergriffen sind. Die Inhalte sind von hohem Interesse, weshalb sie hier erneut vorgelegt werden - darunter etwa eine Stadtgeschichte aus der Feder eines Fremden, von einem Gefangenen, der Regensburg und seine Umgebung gar nicht frei erkunden konnte und sie doch kundig präsentiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen