Mittelerde und das 21. Jahrhundert
Bergh, Alexander van de
Produktnummer:
185fb2f385e5d341bc8eb59acaeda1ce1f
Autor: | Bergh, Alexander van de |
---|---|
Themengebiete: | Gesellschaftskritik Herr der Ringe Lord of the Rings Phantastische Literatur Tolkien Verfilmung Zivilisationskritik |
Veröffentlichungsdatum: | 25.05.2005 |
EAN: | 9783884767481 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier |
Untertitel: | Zivilisationskritik und alternative Gesellschaftsentwürfe in J.R.R. Tolkiens "The Lord of the Rings" |
Produktinformationen "Mittelerde und das 21. Jahrhundert"
Tolkiens Jahrhundertwerk berührt zahlreiche gesellschaftliche (und durchaus kontrovers diskutierte) Problembereiche. Die Risiken der Industrialisierung für Mensch und Natur werden von ihm eindringlich geschildert; ebenso wie alle Schattenseiten menschlichen (elbischen, orkischen.) Verhaltens: Kriegsführung, Machtstreben, Verführbarkeit, Rassismus. Aber wie wird all diesen Themen im Roman konkret begegnet? Wie sehen die positiven Gegenentwürfe aus, die kontrastierend eingesetzt werden? Welche Staatsformen wetteifern um die optimale Lösung (wenn es eine solche überhaupt gibt), und welche nicht? Das alles wird untersucht, um anschließend vergleichende Parallelen zu unserer ‚realen Welt‘ ziehen zu können, soweit das bei einem Werk der phantastischen Literatur möglich und sinnvoll ist. Welchen Gewinn, über das Lesevergnügen hinaus, kann ein Leser aus der Lektüre Tolkiens ziehen? Ergänzend dazu wird dann die mediale Aufbereitung all dieser Fragen anhand Peter Jacksons Verfilmung der Trilogie dargestellt. Wo sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu der literarischen Vorlage hinsichtlich der genannten Problemfelder? Die Verstärkungen, Veränderungen oder gar Verzerrungen der Aussagen des Buches in der filmischen Umsetzung werden den Schwerpunkt dieses Teilbereichs bilden. Und abschließend geht es um die Frage, inwiefern Tolkiens implizite Warnungen eine Relevanz immer noch oder insbesondere für die heutige Zeit, das 21. Jahrhundert, aufweisen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen