Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mittelalterliche Wandmalerei in Brandenburg

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184ff1943ca61747c6a8afb714ce1db580
Themengebiete: Auseinandersetzen Brandenburg Lausitz Mittelalter Wandmalerei
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2010
EAN: 9783884623022
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Karg, Detlef
Verlag: Wernersche Verlagsgesellschaft
Untertitel: Band 1: Der Südosten – die Brandenburgische Lausitz
Produktinformationen "Mittelalterliche Wandmalerei in Brandenburg"
Von 1994 bis 1998 hatte ein vom Referat Restaurierung des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege initiiertes, breit angelegtes und von der Bundesstiftung Umwelt gefördertes Projekt die mittelalterlichen Putze und Fassungen am Außenbau von Dorfkirchen zum Gegenstand. Mit den Untersuchungen und Pilotprojekten zu naturwissenschaftlich begleiteten Konservierungsmaßnahmen an Außenfassaden von Dorfkirchen in der Prignitz, dem Elbe-Elster-Land und der Uckermark wurde ein denkmalpflegerisches Thema bearbeitet, das aufgrund zunehmender destruktiver Umwelteinflüsse und unsachgemäßer Instandsetzungsmaßnahmen hohe Aktualität und Brisanz besitzt. Deutlich wurde aber auch, dass wir einen kaum bekannten, aber doch bedeutsamen Bestand an mittelalterlichen Architekturfassungen und Wandmalereien besitzen, der bislang nur sporadisch bearbeitet wurde. Einhergehend mit der baulichen Instandsetzung der Sakralbauten konnten in den vergangenen Jahren schon einige bedeutende Wandgemäldezyklen untersucht und konservatorisch und restauratorisch bearbeitet werden. Den Auftakt für die geplanten Veröffentlichungen zur mittelalterlichen Wandmalerei Brandenburgs bildet der hier vorgestellte Bestand der Niederlausitz im Südosten des Landes. Stärker als in anderen Landesteilen sind in dieser Kulturlandschaft besonders die Dorfkirchen um die kulturellen Zentren der Städte wie Luckau und Cottbus oder das ehemalige Zisterzienserkloster Dobrilugk von mittelalterlicher Wandmalerei geprägt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen