Mittelägypten zwischen Samalut und dem Gabal Abu Sir
Gomaà, Farouk, Müller-Wollermann, Renate, Schenkel, Wolfgang
Produktnummer:
182c4f4c3c57a94894833ae324065c114d
Autor: | Gomaà, Farouk Müller-Wollermann, Renate Schenkel, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Außereuropäische Geschichte Geographie Geschichte Ortsname Vorderer Orient. allgemein Ägypten |
Veröffentlichungsdatum: | 22.06.1991 |
EAN: | 9783882264678 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 404 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reichert, L |
Produktinformationen "Mittelägypten zwischen Samalut und dem Gabal Abu Sir"
Die in diesem Band behandelte Region ist relativ gut aus Textquellen bekannt, schlecht dagegen bezeugt aus archäologischen Fundstätten, so dass die Lokalisierung der zahlreichen überlieferten Ortsnamen durchweg schwierig ist. Um diesem Misstand etwas abzuhelfen, wurde im Rahmen der Vorarbeiten zum „Tübinger Atlas des Vorderern Orients“ eine Geländebegehung unternommen, deren Resultate hier mit der ägyptischen und spätantiken Textüberlieferung kombiniert werden. Des Weiteren wurde zum ersten Mal die Archiv-Materialien der französischen Expedition unter Bonaparte herangezogen, die eine gute Vorstellung von der Brauchbarkeit bzw. Unbrauchbarkeit des Atlasbandes der „Desription de l’Egypte“ vermitteln.Auf dieser Basis werden eine ganze Reihe von Orten neu lokalisiert, damit das topographsiche Netz so verdichtet, dass sich bei erneuter Befassung mit dem Quellenmaterial leicht weitere Identifikationen gewinnen lassen sollten. Ein Kapitel behandelt die Frage des Alters der Deiche als des Rückgrats der Bewässerungslandschaft. Schließlich werden die Grundzüge der Verwaltungsorganisation angesprochen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen