Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mitteilungsblatt DEUTSCHE CHINA-GESELLSCHAFT 59 (2016)

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180c247275ed1e4cc99ee39aef17a03928
Themengebiete: China Deutsche China-Gesellschaft Mitteilungsblatt Optimieren
Veröffentlichungsdatum: 27.02.2017
EAN: 9783932329890
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 86
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Europäischer Universitätsverlag
Untertitel: Bulletin of the German China Association
Produktinformationen "Mitteilungsblatt DEUTSCHE CHINA-GESELLSCHAFT 59 (2016)"
Li Bai gilt als einer der herausragenden Lyriker der Tang-Zeit, ja der Geschichte Chinas überhaupt. Bekannt ist er vor allem wegen seiner zahlreichen Lobgesänge auf den Wein, dem im Übrigen auch selbst ungehemmt zugesprochen haben soll. Das mag freilich den Ernst seines Anliegens verdecken: Betäubung durch Alkoholgenuss ist ihm das Mittel überhaupt, um die Übel des Lebens vergessen zu machen. Mehr noch als Kriege sieht er sie in der grundsätzlichen Problematik menschlicher Existenz von Vergänglichkeit, Alter und Tod. Dabei ist eins besonders wichtig: den Wein in der heiteren Ge-sellschaft Gleichgesinnter zu genießen. Im Grunde vertritt er damit einen Hedonismus, wie er auch in der Lyrik des Abendlandes seit den „alten Griechen“ immer wieder zum Ausdruck gebracht wird und wie er als „Pause aus dem Leben“ in der Form kultiviertes ge-selliges Zusammenseins für so manchen seinen Sinn bewahrt hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen