Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs / Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ecffb8a3e9954f75b15b9a4f7d2436cf
Themengebiete: Archivkunde Historische Hilfswissenschaften Mitteilungen Oberösterreich
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2015
EAN: 9783902801241
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 318
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Oberösterr.Landesarchiv
Verlag: Oberösterreichisches Landesarchiv
Produktinformationen "Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs / Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs"
1950 wurde die Buchreihe "Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs" ins Leben gerufen. Seit damals erscheinen in unregelmäßigen Abständen immer wieder neue Bände mit interessanten wissenschaftlichen Beiträgen zur Geschichte unseres Landes. Der neueste Band bietet auf 318 Seiten wieder eine breite Themenpalette. Anhand der Zeitungssammlung der Herren von Rosenberg im Staatlichen Gebietsarchiv Trebon wird vorgestellt, welche Informationen über Oberösterreich im 15. und 16. Jahrhundert von den Vorläufern der Massenmedien in Böhmen verbreitet wurden. Einer Verwaltungsgeschichte des Innviertels vor 1779 folgen detailreiche Beiträge über einschlägige Bestände des Staatsarchivs München und des Bayerischen Hauptstaatsarchivs. Eine weitere Studie ist den Kriegsgefangenenlagern der Jahre 1914 -1921 in Oberösterreich gewidmet. Den Abschluss bilden biographische Skizzen der beiden oberösterreichischen Landesamtsdirektoren der Zwischenkriegszeit Hermann (Graf) Attems und Otto Richter.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen