Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs / Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs
Produktnummer:
18abfba7785066469b855378ba961bc79e
Themengebiete: | Archivkunde Historische Hilfswissenschaften Mitteilungen Oberösterreichische Landesgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.11.2008 |
EAN: | 9783900313951 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 700 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Oberösterreichisches Landesarchiv |
Produktinformationen "Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs / Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs"
Seit 1950 existiert die Buchreihe „Mitteilungen des Landesarchivs“. Seit damals erscheinen in unregelmäßigen Abständen immer wieder neue Bände mit interes-santen wissenschaftlichen Beiträgen zur Geschichte unseres Landes. Der neueste Band umfasst auf über 700 Seiten eine breite Themenpalette. Angefangen von der Geschichte der Herren von Machland spannt sich der Bogen über die Herrschaft Waldenfels bis herauf zu den Anfängen der Zeitgeschichtsforschung in unserem Bundesland. Der letztgenannte Beitrag ist ein Aufsatz des ersten Zeitgeschichtlers am OÖ. Landesarchiv, Prof. Harry Slapnicka, der 2008 seinen 90igsten Geburtstag feiern konnte. Die einzelnen Beiträge: Die Herren von Machland und ihre Verwandten im 11. und 12. Jahrhundert Das Machland und seine Herren Probleme der Chronologie und Genealogie in Notizen aus dem ältesten Teil des Ranshofener Traditionskodex Studien zur Geschichte des Augustiner Chorherrenstiftes Ranshofen am Inn und seines Archivs Waldenfels im Mühlviertel. Untersuchungen zur Geschichte der Herr-schaft und ihrer Besitzer Die oberösterreichische Landtafel von 1616/1629 und die Rezeption des römisch-kanonischen Rechts - eine erste Bilanz „Armenpflege der eisernen Faust“. Öffentliche Fürsorge und die Verfol-gung „Asozialer“ im Reichsgau Oberdonau Ein Stück meiner Erinnerungen: Die Anfänge der Zeitgeschichtsfor-schung in Oberösterreich

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen