Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs / Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, Band 26
Produktnummer:
18ddd351d70119419c8212ab8cd68174ea
Themengebiete: | Biografie Fürsorge Geschichte Grundentlastung Hagenberg im Mühlkreis Juden Oberösterreich Pflegekinder |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.05.2024 |
EAN: | 9783902801500 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 399 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Oberösterr. Landesarchiv |
Verlag: | Oberösterreichisches Landesarchiv |
Produktinformationen "Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs / Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, Band 26"
1950 wurde die Buchreihe "Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs" ins Leben gerufen. Seit damals erscheinen in unregelmäßigen Abständen immer wieder Bände mit interessanten wissenschaftlichen Beiträgen zur Geschichte des Landes Oberösterreich. Auch der neueste Band der Reihe besticht wieder mit drei faszinierenden Arbeiten zu völlig unterschiedlichen historischen Themen. So beschreibt Katharina Ziegler anhand einer Regionalstudie auf dem Gebiet der Pfarrgemeinde Hagenberg die Geschichte der Grundentlastung in Oberösterreich in den Jahren 1848 bis 1853. Verena Wagner befasst sich in ihrem Aufsatz mit den Biographien jüdischer Linzer Bürger/innen bzw. Familien. U.a. erzählt sie die Lebensgeschichte von Friederike Spitz, einem der bekanntesten Shoah-Opfer in Linz. Dem Pflegekinderwesen in Oberösterreich nach 1945 widmet sich Elfa Spitzenberger in ihrem Beitrag. Sie legt den Schwerpunkt dabei auf die Jahre 1950 bis 1989.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen