Mittagsschlaf oder: vom Lernen & von der Bildung
Meding, Marlene
Produktnummer:
18f8279b8b91244c31915c7bef307e27d5
Autor: | Meding, Marlene |
---|---|
Themengebiete: | Bildung Gesundheit KindergartenZeit Lernen Mittagsschlaf Rhythmen Schlaf |
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2024 |
EAN: | 9783945691083 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Helenos Verlag |
Untertitel: | Orientierung KindergartenZeit |
Produktinformationen "Mittagsschlaf oder: vom Lernen & von der Bildung"
Der Mittagsschlaf für Kinder unter sechs Jahren wird ebenso kontrovers diskutiert, wie das Thema Bildung für diese Altersgruppe: Leider wird Bildung dabei mit Wissenserwerb und Sprach-Bildung gleichgesetzt. Tatsächlich ist zunächst der Organismus zu bilden, denn sämtliche Sinneswahrnehmungen, Bewegungsabläufe und Rhythmen sind zwar evolutionär angelegt, sind jedoch in ihren Funktionen durch Einüben erst zu erwerben. Je nachdem, in welchem Lebenszyklus sich das Kind befindet, ist das Gehirn für den Erwerb bestimmter Lernprozesse bereit: und nur diese kann es verarbeiten und festigen. Das Gehirn steuert seine Abläufe autonom und benötigt zur Konsolidierung der Lerninhalte den Schlaf möglichst zeitnah - ist der Abstand zwischen Üben und Schlafen zu groß, werden sie ebenso gelöscht, wie bei einer Reizüberflutung. Der Mittagsschlaf verschafft dem Gehirn - neben einer Regeneration seiner Energie - Raum und Zeit, Wesentliches zu vernetzen und Überflüssiges zu verwerfen, so dass organismische Bildung gelingen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen