Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Miteinander lernen, forschen, spielen - Zukunftsperspektiven für Tennis

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1829bc83a932c04576a2ba166068d53221
Themengebiete: Optimieren Sportspiel Sportverein Sportwissenschaft, Sportunterricht Tennis
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2003
EAN: 9783880204133
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Woll, Alexander
Verlag: Feldhaus
Untertitel: Symposium der dvs-Kommission Tennis vom 1.-3. Oktober 2001 in Karlsruhe
Produktinformationen "Miteinander lernen, forschen, spielen - Zukunftsperspektiven für Tennis"
Gerade in schwierigen Zeiten, in denen der Tennissport sich zur Zeit befindet, sollte der Blick nach vorne gerichtet werden. Betrachtet man Krisen als Phasen beschleunigter Entwicklung, so bieten sie doch auch zahlreiche Chancen, Neues auszuprobieren, ausgetretene Pfade zu verlassen und auch einmal gegen den Mainstream zu denken und zu schwimmen. Daher standen auf der Tagung der dvs-Kommission Tennis im Oktober 2001 in Karlsruhe zukunfts- und anwendungsorientierte Themen im Blickpunkt der verschiedenen Beiträge, deren Bandbreite vom Freizeitsport bis hin zum Leistungssport reichte. Die ganze Lebensspanne wurde tangiert: vom Tennistalent bis hin zum Tennisspiel der Senioren wurden die verschiedensten Facetten der Sportart analysiert und diskutiert. Ein besonders intensiver Blick richtete sich neben neuen pädagogischen und trainingswissenschaftlichen Ansätzen des Tennistrainings auf die Weiterentwicklung der Tennisvereine und -verbände: Fragen der Mitgliedergewinnung und -bindung, die Verbesserung von Beratungssystemen im Sinne einer Weiterentwicklung der Organisation Tennisverein standen hierbei im Fokus. Mit Beiträgen von Klaus Bös & Wolfgang Schneider; Wolfgang Schöllhorn; Klaus Roth; Daniel Memmert; Petra Gieß-Stüber & Veronika Rücker; Norbert Fessler & Jörg Schorer; Ellen Freiberger; Walter Rapp, Rüdiger Schmidt-Wiethoff & Ernst Hierholzer; Ulrike Benko, Sebastian Hörl & Erich Müller; Alexander Woll; Hartmut Meis; Harro Hauselt & Hans-Jürgen Mergner; Nadja Schott; Peter Klippel; Michael Kreuzer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen