Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Miteinander, Gegeneinander und Füreinander: Gruppeninteraktion an einem Tabletop im Museum

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18faf97b9949e649aaae70793ac0917df9
Produktinformationen "Miteinander, Gegeneinander und Füreinander: Gruppeninteraktion an einem Tabletop im Museum"
Museen werden häufig von Gruppen besucht, die die Inhalte dieser Institutionen gemeinsam erkunden wollen. Leider sind jedoch in vielen Museen gemeinschaftlich nutzbare Exponate eine Seltenheit. Interaktive Tabletops können den Bedürfnissen von Besuchergruppen begegnen und kollaborative Gruppeninteraktionen ermöglichen. Der Fokus dieser Arbeit liegt darauf, kollaborative Gruppeninteraktion an interaktiven Tischen für verschiedene Ausstellungskontexte einerseits herzustellen und andererseits detailliert zu untersuchen, um Potentiale von interaktiven Tabletops für Gruppenkollaboration im Museum herauszuarbeiten. Die Dissertation beschreibt dabei die iterative Entwicklung von interaktiven Tabletop-Exponaten in ihrer physischen Gestaltung und ihren Anwendungen, die durch In-the-wild-Studien weiterentwickelt wurden. Zudem wurden Gruppeninteraktionen am Tisch zum Zwecke der Interaktionsanalyse videografisch erfasst. Dabei zeigt sich unter anderem, dass die Gestaltung der Anwendung als rundenbasiertes Spiel Einfluss auf die Gruppeninteraktion hat und dass Besucher*innen ihren Aufenthalt am Tabletopexponat sowohl mit ihrer Gruppe als auch mit dem Spielzustand koordinieren. Die Rundenbasiertheit der Anwendung motiviert Spieler*innen, ihre Gruppenmitglieder zu unterstützen und dadurch zudem das Voranschreiten des Spieles zu sichern. Die Ergebnisse münden in Implikationen für die Gestaltung von interaktiven Exponaten und ihre Anwendung für museale Kontexte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen