Mitbestimmungsrecht. MitbestR
Hanau, Peter, Ulmer, Peter, Habersack, Mathias, Henssler, Martin, Höpfner, Clemens
Produktnummer:
18aade4e8b6d7c46dc9f50a4cc7e33792c
Autor: | Habersack, Mathias Hanau, Peter Henssler, Martin Höpfner, Clemens Ulmer, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Abschlussprüfungsreformgesetz Europäische Gesellschat SE Frauenanteil Geschlechterquote Kreditwesengesetz Leiharbeit Tarifeinheit Tarifstärkungsgesetz Unternehmensmitbestimmung Versicherungsaufsichtsgesetz |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783406828300 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1300 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Kommentierung des MitbestG, des DrittelbG, des SEBG und des MgVG |
Produktinformationen "Mitbestimmungsrecht. MitbestR"
Zum WerkDas anerkannte Standardwerk zählt zu den meistzitierten Kommentaren zum Mitbestimmungsrecht.Das Werk enthält eine Bündelung von arbeitsrechtlicher und gesellschaftsrechtlicher Fachkompetenz auf aktuellem Stand. Es umfasst Kommentierungen zum Mitbestimmungsgesetz (MitbestG), Drittelbeteiligungsgesetz (DrittelbG), SE-Beteiligungsgesetz (SEBG), zum Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG) und zum Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei grenzüberschreitendem Formwechsel und grenzüberschreitender Spaltung (MgFSG). Außerdem sind relevante Vorschriften des Umwandlungsgesetzes (UmwG) erläutert.Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert den Zugang.Vorteile auf einen Blickumfassender Kommentarzugeschnitten auf die Bedürfnisse der Praxisvon führenden Kennern des Mitbestimmungsrechtsjetzt auch mit Kommentierung zum MgFSGZur NeuauflageDie 5. Auflage enthält den aktuellen Stand des Mitbestimmungsrechts und berücksichtigt alle für das Mitbestimmungsrecht relevanten Gesetzesänderungen sowie die ergangene Rechtsprechung. So werden beispielsweise die Entscheidungen des EuGH zu den Mitbestimmungsregeln zur SE, die viele Fragen aufwerfen, in der Neuauflage behandelt.Der Kommentar orientiert sich konsequent an den Bedürfnissen der Praxis. Neben den bisherigen Kommentierungen erörtert das Werk nun auch das Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei grenzüberschreitendem Formwechsel und grenzüberschreitender Spaltung (MgFSG) und enthält einen eigenen Abschnitt zu den sog. Wegzugsfällen.ZielgruppeFür Anwaltschaft, Unternehmen, Universitäten, Betriebsräte, Verbände, Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen