Mitarbeiterbindung in der Arbeitswelt 4.0. Warum Manager einen neuen Führungsstil brauchen
Anonym
| Autor: | Anonym |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 13.04.2021 |
| EAN: | 9783963561467 |
| Auflage: | 001 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 64 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | EconoBooks |
Produktinformationen "Mitarbeiterbindung in der Arbeitswelt 4.0. Warum Manager einen neuen Führungsstil brauchen"
Der Wandel der Arbeitswelt wird hauptsächlich von vier Triebkräften gelenkt: der Digitalisierung und Vernetzung, der Globalisierung, dem demographischen Wandel und dem kulturellen Wandel. Die rasanten Entwicklungen beeinflussen nicht nur bestimmte Arbeitssektoren, sondern sorgen für einen Umbruch in allen Bereichen. Dies hat zur Folge, dass eine immer größere Anzahl von Arbeitsplätzen von der Digitalisierung und Vernetzung betroffen ist. Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich durch Arbeit 4.0? Welche Führungskonzepte eignen sich in der digitalen Welt und welchen Spannungsfeldern müssen sich Führungskräfte stellen? Der Autor erörtert Anreizfaktoren und Wege, die Unternehmen und vor allem Personaler nutzen können, um ihre Mitarbeiter für den Wandel zu gewinnen und sie somit an das Unternehmen zu binden. Aus dem Inhalt: - Industrie 4.0; - Personalentwicklung; - Recruiting 4.0; - Führung 4.0; - Demographischer Wandel; - Produktivität; - Innovation
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen