Mit und ohne OZEMPIC Diabetes heilen
Fauteck, Dr. med. Jan-Dirk, Kusztrich, Imre
Produktnummer:
187926083ff92d415c8595c655bc26531d
Autor: | Fauteck, Dr. med. Jan-Dirk Kusztrich, Imre |
---|---|
Themengebiete: | Diabetes Diabetes Typ 1 Diabetes Typ 2 Diabetes Typ 3 Gefäßzerstörung Glucose Insulin Ozempic Prä-Diabetes Schwangerschaftediabetes |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2020 |
EAN: | 9783966983174 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 241 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nova MD |
Produktinformationen "Mit und ohne OZEMPIC Diabetes heilen"
Alle fünf Sekunden wird irgendwo in der Welt ein neuer Diabetesfall entdeckt, und alle zehn Sekunden stirbt jemand an dieser Krankheit. Diabetes hat die Ausmaße einer Epidemie angenommen. Die Pharmabranche profitiert enorm von ihren Medikamenten, die Patienten am Leben lassen und Krankheiten nicht heilen. Diese Industrie hat deshalb naturgemäß weniger Interesse an Forschung, deren Ergebnisse die Situation weniger lukrativ machen würden. Diabetes verändert den Stoffwechsel. Diese Bezeichnung ist die dürftige Übersetzung des griechisch-lateinischen Begriffs Metabolismus für Umwurf oder Veränderung. Diverse Nahrungsmoleküle werden in eine lebendige Energieform und in Zwischenprodukte und Endprodukte umgewandelt, auch in Hormone und Neurotransmitter. Dabei können mehr Schwierigkeiten entstehen, als sich die meisten von uns ausmalen können. Unter allen Stoffwechselstörungen nimmt die Zuckerkrankheit den ersten Rang ein. Die Einschätzung, dass vor allem falsche persönliche Entscheidungen die Weichen zu einer Zuckerkrankheit stellen, ist jedoch unfair und gefährlich. In der Region Augsburg legte sich die Kooperative Gesundheitsforschung* (KORA) im September 2016 fest: Ein hohes Feinstaubaufkommen am Wohnort ist besonders für Einwohner im prä-diabetischen Zustand Gift! Schuld am höheren Diabetesrisiko sind vermutlich chronische Entzündungsreaktionen des angegriffenen Organismus. Unter diesen Umständen klingt eine Behauptung völlig unwahrscheinlich: Hunderte Pflanzen in aller Welt besitzen anti-diabetische Substanzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen