Mit Sprache rechnen - Sprachsensibel Mathematik unterrichten in der Grundschule
Merkert, Alexandra, Wildemann, Anja, Herzog, Moritz, Lenske, Gerlinde
Produktnummer:
182aa70e38d9e042ad827cd574254c9aea
Autor: | Herzog, Moritz Lenske, Gerlinde Merkert, Alexandra Wildemann, Anja |
---|---|
Themengebiete: | Early Numeracy Feedback Förderplanung Leistungsdiagnostik Lernentwicklungsgespräche Sprache im Fach arithmetische Konzeptentwicklung fachbe-zogene Sprachförderung fachbezogene Sprachdiagnose frühe mathematische Fähigkeiten |
Veröffentlichungsdatum: | 08.09.2025 |
EAN: | 9783772717802 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Kallmeyer |
Untertitel: | Diagnostik, Förderung und Feedback |
Produktinformationen "Mit Sprache rechnen - Sprachsensibel Mathematik unterrichten in der Grundschule"
Mathematik und Sprache?Mit Mathematikunterricht verbinden wir zunächst Zahlen und Größen, Formen und Muster. Dabei sind fachliches und sprachliches Lernen auch in der Mathematik untrennbar miteinander verbunden. Sprachliche Fähigkeiten gehören zum Anforderungsbereich des Mathematikunterrichts. Dabei brauchen insbesondere die Schüler:innen der Primarstufe passgenaue und individuelle Angebote."Mit Sprache rechnen" bietet eine Einführung in die Grundlagen und Methoden der Sprachdiagnostik und Sprachförderung im Primarbereich mit Fokus auf das Fach Mathematik. Beginnend bei frühen mathematischen Fähigkeiten und den Zusammenhängen sprachlicher und mathematischer Entwicklung gibt das Buch einen Einblick in Grundbegriffe pädagogisch-psychologischer Diagnostik, sprachdiagnostische Anwendungsbereiche im schulischen Kontext sowie Methoden der Sprachförderung. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der sprachsensiblen Gestaltung des Mathematikunterrichts.Das Buch beinhaltet:Ideen für Schreib- und Sprechanlässe im MathematikunterrichtVerfahren zur fachbezogenen Sprachdiagnostik (SAMT)Hinweise zur Sprachförderung im Fach MathematikTipps für lernförderliches und leistungsbezogenes FeedbackAnregungen zur Reflexion des eigenen sprachförderlichen Handelnsumfangreiches Downloadmaterial für die eigene UnterrichtspraxisDas Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Lehramtsanwärter:innen, Quereinsteiger:innen sowie auch an erfahrene Lehrkräfte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen