Mit multiplen Intelligenzen Begabungen fördern und Kompetenzen entwickeln
Produktnummer:
181a1c18c072484a708b038e8e057d8d17
Themengebiete: | Grundschule Praxisbeispiele multiple Intelligenz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2017 |
EAN: | 9783986491949 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brunner, Ilse Rottensteiner, Erika |
Verlag: | Schneider Hohengehren |
Untertitel: | Praxisbeispiele für erfolgreiches Unterrichten in der Grundschule und Sekundarstufe I |
Produktinformationen "Mit multiplen Intelligenzen Begabungen fördern und Kompetenzen entwickeln"
Viele Lehrpersonen haben festgestellt, dass es schwieriger wird in der Grund- und in der Sekundärschule zu unterrichten. In allen Klassen wird Wissensstand und Verhalten der Kinder immer heterogener, deshalb muss die Schule die Bandbreite der Unterrichtsmethoden erweitern und der Unterricht individualisieren, um allen Schüherinnen und Schülern gerecht zu werden. In diesem Buch werden Praxisbeispiele aus der Grundschule und dem Sekundarbereich vorgestellt, in denen die Theorie der multiplen Intelligenzen als Orientierungshilfe für einen individualisierenden und dennoch gemeinschaftlichen Unterricht verwendet wird, mit dem Ziel alle Begabungen der Kinder zu fördern und optimal Kompetenzen zu entwickeln. Lehrerinnen und Lehrer finden in diesem Buch Vorschläge zur Feststellung der individuellen Intelligenzprofile ihrer Schülerinnen und Schüler und für Unterrichtsaktivitäten in den acht Intelligenzbereichen in der Grundschule und in der Sekundarstufe I, mit besonderen Beispielen für die inklusive Pädagogik und die Überwindung von Teilleistungsschwächen. In einer „Methodenschatzkiste" gibt es spielerische Anregungen zur Förderung von Begabungen und Kompetenzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen