Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mit Kindern die Welt erkunden

96,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ea10af499c6a4084bf091285ddb287ff
Autor: Fournés, Angelika
Themengebiete: Grundschulpädagogik Interkulturelle Erziehung Lernwerkstatt Philosophieren mit Kindern Projektorientiertes Lernen Sachunterricht Schulkultur Spiel in der Grundschule
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2018
EAN: 9783339104649
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 262
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Untertitel: Eine Reise zu Phänomenen menschlichen Daseins im Sachunterricht der Grundschule
Produktinformationen "Mit Kindern die Welt erkunden"
Wenn Kinder Freude an der Rätselhaftigkeit der Welt zeigen, Neugier und Wissbegierde in ihren Augen zu lesen ist, dann ist es für den Erwachsenen ein erfreuliches Signal, sich mit ihnen auf die Reise zu Phänomenen menschlichen Daseins zu begeben. Dazu gilt es entsprechende Lernanlässe zu etablieren und interessante Lernorte aufzuspüren. Dieses Buch lädt dazu ein, theoretisch durchdachte und in der Schulpraxis umgesetzte Beispiele eines gelungenen Sachunterrichts nachzuerleben. Die Entdeckungsreise führt in die faszinierende Welt der Schmetterlinge und lässt den Wald als Lebensraum lebendig werden. Kinder sind zudem gern forschend unterwegs. Sie hinterfragen experimentell Geheimnisse der Luft und erkunden das geheime Leben der Bäume. Dabei spielt immer das miteinander Unterwegssein eine zentrale Rolle. Das trifft für Feste und Feiern als Ausdruck lebendiger Schulkultur ebenso zu wie für das Kennenlernen bislang fremder Kulturen. In eine bislang unbekannte Lebensweise einzutauchen und im Ergebnis zu wissen, wie viel Verbindendes deutlich wird, ist ein entscheidender Schritt für das friedliche Zusammenleben in einer globalisierten Welt. Ein magischer Ring wird zum Anlass für nachdenkliche Gespräche darüber, unter welchen Voraussetzungen dieser seine Wirkung zeigen kann. Und schließlich ist das Spiel in Form von Übungs- und Geschicklichkeitsspielen, aber auch gespielten Analogien, für Kinder der Schlüssel zur Welt. Ziel ist es, Lehrerinnen und Lehrern Inspirationen zu liefern, damit sie selbst konzeptionell tätig werden, das heißt didaktisch-methodisch und inhaltlich-organisatorisch Ideen entwickeln und den pädagogischen Freiraum hierfür optimal nutzen. Auf diese Weise können sich Erwachsene und Kinder gemeinsam immer wieder neu auf die Reise begeben und Schule im wahrsten Sinne des Wortes neu denken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen