Mit Feder und Hobel
Schulze, Heiko
Produktnummer:
18a702ff5de4f54e8c89056515bb2dcba8
Autor: | Schulze, Heiko |
---|---|
Themengebiete: | Arbeiterbildung Arbeiterverbrüderung Johann-Heinrich Schucht Osnabrück Stüve |
Veröffentlichungsdatum: | 17.10.2009 |
EAN: | 9783866852075 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Geest-Verlag |
Untertitel: | Johann Heinrich Schucht und die Osnabrücker Arbeiterverbrüderung 1849 - 1851 |
Produktinformationen "Mit Feder und Hobel"
Osnabrück im Herbst 1849. Der Tischlergeselle Johann Heinrich Schucht wird zum Geburtshelfer eines Arbeiterbildungsvereins, dem sich in kurzer Zeit Hunderte von Arbeitern und Handwerksgesellen, aber auch solche linksdemokratischen Bürger anschließen, die unbeirrt für die Ideale der Revolution von 1848 eintreten. Zum wöchentlichen Vereinsangebot gehören alltäglicher Abendschulunterricht, Lehrvorträge, politische Debatten, nicht zuletzt selbstverwaltete Hilfskassen, ein Sportverein, ein Gesangverein sowie eine Volksbibliothek. Schnell schließt sich Schuchts Verein der Allgemeinen Deutschen Arbeiterverbrüderung an. Von Beginn an werden die angeblichen „Staatsfeinde“ von der Obrigkeit kritisch beäugt, denunziert, drangsaliert und schließlich - im Zusammenspiel von königlicher Regierung und städtischem Magistrat -politisch zerschlagen. Hauptakteur der Reaktion ist Johann Carl Bertram Stüve, hannoverscher Innenminister und langjähriger Osnabrücker Bürgermeister. Der ungemein spannend und anschaulich geschriebene Roman hält sich streng an das historische Geschehen. Die Handlung widmet sich einer Zeit, in der schon sehr früh die bis heute aktuellen Forderungen nach Freiheit, Gleichheit und barrierefreier Bildung auf die politische Tagesordnung geraten. Umrahmt wird das Romangeschehen durch ein Wechselspiel von Protest und Unterdrückung, von Liebe und Intrige, von zeitloser Sehnsucht nach Freiheit und Solidarität.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen