Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mit Ecken und Kanten - Amrumer Gesichter

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e38bc1cc07944df2b9d17327d644db4d
Autor: Bischoff, Undine Splinter, Helmut
Themengebiete: Amrum Leben Meer Menschen Nordsee People-Fotografie Tiere Vögel Wattenmeer ikonisch
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2022
EAN: 9783943307269
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Buch
Verlag: Quedens Verlag
Produktinformationen "Mit Ecken und Kanten - Amrumer Gesichter"
Amrum hat viele Gesichter! Wie oft hören wir diesen Satz? Von Inselverliebten, Tourismusprofis, Insulanern ... Sie meinen die Dünen, den Strand, das Watt, den Wald, den Hafen. Den Himmel bei Sonne, die Wolken bei Sturm. Amrum hat viele Gesichter. 59 davon sammelt dieses Buch. Für uns Fotografen und Texter war es ein Lernprozess, der uns die Möglichkeit gab, verschiedene Wege auszuprobieren. Herausgekommen sind Porträts von Mensch und Tier, die klar verortet sind – mit dieser Insel. Die mit ihrem Ort gemeinsam ein Bild ergeben, weil der Fotograf sie genau so sieht. Und es sind – so war die Grundidee zu Beginn dieses Projekts – die Gesichter von alten Seebärinnen und -bären, wettergegerbt, aufgenommen pur in Schwarzweiß im harten Licht einer Kammer. Wir merkten schnell, dass uns dieses Sujet zügig ausgehen würde ... schließlich leben wir nicht mehr vom Meer, sondern von denen, die das Meer lieben. Aber bis dahin hatten wir Spaß, dieses Sehnsuchtsbild zu bedienen, auch wenn es in seiner Eindimensionalität der Insel niemals gerecht wird. Für den Naturfotografen sind Tiere das prägendste Gesicht dieser Insel. Denkt er an Amrum, denkt er nicht an die Bevölkerung, sondern an die Natur – und eigentlich an die Vögel, die hier so präsent sind. Wir haben den Tieren Texte zur Seite gestellt. Gucken wir anders auf das Fasanenküken, wenn wir erfahren, dass es den Kontakt zu seiner Henne verloren hat? Oder auf den Molch, wenn wir wissen, dass es die Neugier war, die ihn auf den Finger des Menschen trieb? Dieses Porträt-Projekt war gedacht als ein Anfang: die Facetten zu fassen, die diese Insel sind. Wir wollten den Blick anhalten, im Abbild und im Sein. Die Fragen, die wir stellten: Warum bist du hier? Was treibt dich an?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen