Mit dem Smartphone auf der Spur unseres Essens
Bartsch, Silke, Eisenhardt, Manuela, Müller, Heike, Oppermann, Leif, Schaal, Steffen
Produktnummer:
1801084fe2daba423c90a144a3d264ff0f
Autor: | Bartsch, Silke Eisenhardt, Manuela Müller, Heike Oppermann, Leif Schaal, Steffen |
---|---|
Themengebiete: | Digitale Medien Ernährungs- und Verbraucherbildung Mobiltelefone, Smartphones: Anwenderinformation Pädagogische Hochschule/n Region Smartphone Spielemissionen Verbraucherberatung alltagsrelevante Kompetenzen digitale Bildungsmissionen mobile Lernangebote |
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2017 |
EAN: | 9783935607834 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 50 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | RabenStück |
Untertitel: | Handbuch zur Erstellung mobiler, ortsbezogner Spielemissionen für die Ernährungs- und Verbraucherbildung |
Produktinformationen "Mit dem Smartphone auf der Spur unseres Essens"
Mit dem Projekt MILE werden Ernährungsreferentinnen und -referenten des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) und Lehrpersonen in Schulen dabei unterstützt, Lernangebote mit digitalen Medien an außerschulischen Lernorten zu entwickeln und durchzuführen. Mit Hilfe von digitalen Tools werden die Ernährungsreferentinnen und -referenten sowie Lehrpersonen in die Lage versetzt, Themen rund um die Ernährungs- und Verbraucherbildung als Spielangebot für Jugendliche zu gestalten. Das Projekt MILE wird vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) gefördert. Das Akronym MILE steht für move | interact | learn | eat. Dahinter steht das didaktische Konzept EDiT (Bartsch, Schaal 2014), das an den Pädagogischen Hochschulen Karlsruhe und Ludwigsburg für mobiles Lernen mit digitalen Medien entwickelt und erprobt wurde. Das Handbuch MILE informiert über die Idee, Ziele und Struktur des Projektes MILE und enthält eine kurze Anleitung für Ernährungsreferentinnen und -referenten sowie Lehrpersonen, die an einer MILE Schulung teilnehmen und selbst ein MILE Spiel, eine sogenannte MILE Mission, erstellen wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen