Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mit dem Fahrrad um die Welt

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1866dce1d570734f7182ff633fc5840ff5
Autor: Kielwein, Matthias Zheutlin, Peter
Themengebiete: Annie Kopchovsky Emanzipation Fahrrad Frau Reise USA weltreise
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2024
EAN: 9783931965075
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 170
Produktart: Buch
Verlag: Maxime Verlage
Untertitel: Die außergewöhnliche Radreise der Annie Londonderry anno 1895
Produktinformationen "Mit dem Fahrrad um die Welt"
Erste Frau, die mit dem Fahrrad die Welt umrundet Annie Londonderrys 15-monatige Odyssee rund um die Welt in den Jahren 1894 und 1895 war ein waghalsiges und beispielloses, schillerndes, fantastisches, wenn auch verworrenes Kapitel in der Geschichte des Fahrradfahrens. Es gibt wirklich keinen Weg, den Einfluss von Annies Abenteuer auf den großen Kampf um Gleichberechtigung zu messen und herauszufinden, wie viele Frauen davon begeistert und beflügelt wurden. Annies Reise verkörperte in perfekter Weise das Zusammenwachsen der Frauenbewegung mit dem Fahrrad-Boom und ist deshalb ein kleines, aber aufschlussreiches Kapitel in der Geschichte der Frauen um die Jahrhundertwende. ----- Annie Kopchovsky war eine jüdische Einwanderin und berufstätige Mutter bis sie sich an „einer der ungewöhnlichsten Wetten, die je gemacht wurden“ beteiligte: Zwei Kaufleute hatten gewettet, dass eine Frau nicht fähig sei, die Welt auf einem Fahrrad zu umrunden. Die unglaubliche Summe von 5.000 Dollar sollte durch den Verkauf von Werbeflächen auf ihrem Fahrrad und ihrer Kleidung sowie Vorträgen über ihre Reise-Abenteuer verdient werden. Aus Annie Kopchovsky wurde Annie Londonderry, und eine Legende war geboren. So begann eines der größten Abenteuer und der größte Werbefeldzug des Viktorianischen Zeitalters. Als Annie im Juni 1894 Boston verließ – „Ich hatte keine Lust, mein Leben zu Hause zu verbringen, jedes Jahr mit einem neuen Baby unter der Schürze.“ – war sie eine kecke junge Frau mit einem etwa 42 Pfund schweren Fahrrad, einem Revolver, Unterwäsche zum Wechseln und einem Traum von Freiheit. Die lange, abenteuerliche Reise schuf eine neuartige, schwindelerregende Verbindung von Sport und Kommerz und machte Annie zu einem Symbol der Gleichberechtigung. Eine bezaubernde, wahre Geschichte über eine Frau mit Wagemut, die allen Widrigkeiten zum Trotz ihrem Leben einen neuen Sinn gab und die die viktorianischen Vorstellungen von Schicklichkeit über Bord warf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen