«… mit besten Grüssen aus Malans»
Gantenbein, Köbi
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18b433fdb8dbbd412e894cb08f3cdffaf5
Autor: | Gantenbein, Köbi |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Dorfgeschichte Freundschaft Geschichte Klima Landleben Lebensformen Raumplanung Städtebau |
Veröffentlichungsdatum: | 25.06.2024 |
EAN: | 9783039080076 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 106 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition Frida GmbH |
Untertitel: | Planen, Bauen und Leben auf dem Dorf |
Produktinformationen "«… mit besten Grüssen aus Malans»"
Die Welt im Dorf Köbi Gantenbein, der langjährige Chefredaktor der Architekturzeitschrift «Hochparterre», schreibt über das Bündner Dorf Malans – in Form von 16 Postkarten, die er seinem nach Florida ausgewanderten Jugendfreund Beat widmet. In prägnanten Texten verhandelt der Autor Orts- und Raumplanung, Architektur und Lebensformen, aber auch die Zumutungen der Klimakrise und Verstädterung – und er entwirft dabei klimavernünftige Raum-, Dorf- und Lebensplanung. Durch den präzisen und kenntnisreichen Blick auf das Lokale werden die Herausforderungen für das Dorf zum Spiegel globaler Zukunftsplanung – denn Malans ist mittlerweile überall. Die 16 Postkarten an den Jugendfreund hat der Malanser Fotograf Ralph Feiner fotografiert. Das Nachwort hat Benedikt Loderer geschrieben. Zum Buch Malans, ein Dorf im Rheintal des Kantons Graubünden, macht eine typische Schweizer Karriere – Dörflein, schnelles räumliches Wachstum, Druck und Zug von allen Seiten, mehr bauen seit 1960 als bis dahin gebaut worden ist, langsam Teil werden der Bandstadt im Alpenrheintal. Was aber tun mit der ruhmreichen Geschichte, dem in Form und Substanz ausserordentlichen Dorfbild? Was tun mit den Zumutungen der Klimakrise und den absehbaren Wachstumsbrüchen? Köbi Gantenbein schlägt ein paar raumplanerische, siedlungsbauliche und klimavernünftige Auswege vor. Malans ist freilich einzigartig. Aber Malans ist überall. Aus der Spannung Eigenart und Typ entwickelt der Autor seine Vorschläge – anschaulich, gesättigt von Geschichte und Empirie und aufs Allgemeine zielend. Köbi Gantenbein ist in Malans aufgewachsen, er ist dem Dorf vertraut und doch fremd geworden. Ihn interessiert als Soziologe und langjähriger Chefredaktor der Zeitschrift Hochparterre, wie Malans als Einzelfall fürs Ganze steht. Er besucht Perlen und Tränen der Architektur und der Ortsplanung, die der beispiellose Wohlstand dem Dorf beschert hat auf seinem Weg in die Stadt am Alpenrhein. «… mit besten Grüssen» heisst das Buch, denn als Erzählung für seine Erkenntnisse, Postulate und Provokationen schreibt der Autor seinem Bubenfreund Beat, der schon lange in Amerika wohnt, 15 Essays als Postkarten, die Ralph Feiner fotografiert hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen