Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mit „Austrian Mind“ über den Tellerrand hinaus Zur Wiederkehr ganzheitlich-pragmatischen Denkens

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18275e4fd0717e44268433b341bbcdf9e6
Produktinformationen "Mit „Austrian Mind“ über den Tellerrand hinaus Zur Wiederkehr ganzheitlich-pragmatischen Denkens"
Ich widme dieses Buch Österreichs junger Generation, die wegen der vielen Verwerfungen im Gefolge der Coronakrise vor einer völligen Neuausrichtung ihrer Lebensplanung steht. Wer vom Zusammenbruch gesellschaftlicher und berufli¬cher Gewissheiten betroffen und unschlüssig über einzu¬schlagende Wege ist, möge über die Idee des österreichischen Ökonomen Joseph Schumpeter von der Entstehung des Neuen durch „schöpferischen Zerstörung“ des Alten nach¬denken und mit Friedrich Hölderlin Zuversicht fassen: wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch. Für Menschen mit typischer österreichischer Denkungsart – wo immer sie leben und welchen Pass sie auch haben mögen – sind das nicht hohle Worte; haben sie doch auffallend oft die Gabe geerbt, bei dem, was ihnen an Fügungen des Lebens aufgetischt wird, „über den Tellerrand hinaus“ schauen zu können. Diese durchaus „verbindliche“ Kombination von ganzheitlicher Sicht mit praktischer Umsetzung schenkt ihnen den kleinen, aber wahrscheinlich entscheidenden Vorteil, schon frühzeitig neue Chancen zu erkennen und ergreifen zu können. Solche Zuversicht zu begründen ist der Zweck dieses Bu¬ches. Der Plattform Martinek Verlag eröffnet mit „Austrian Mind“ eine neue geisteswissenschaftliche Schriftenreihe: edition Widerhall. Die edition Widerhall bietet Forschenden und Schreibenden die Möglichkeit, für ein größeres Fachpublikum, eine interessierte Leserschaft zu publizieren. ETHOS UND BILDUNG ist Leitgedanke und Programm dieser Schriftenreihe. Das Motto könnte lauten: Mitgestaltung der Welt – einer Welt der Fragen und Zweifel, die nach Orientierung sucht und deren traditionelle Ordnungen mehr denn je in Frage gestellt werden. Auch die bisher Schweigsamen sollen gehört werden: Diese Schriftenreihe will bewusst jenen eine Stimme bieten, die etwas zu sagen haben, aber noch keine Möglichkeit dazu bekamen. Zu denken ist beispielsweise an Studierende, die gerade eine Abschlussarbeit geschrieben haben, die von breiterem gesell-schaftlichem Interesse ist. Das Ziel ist, einen Widerhall in Gesellschaft, Medien, Wissenschaft, Kunst und Kultur wie auch in Politik und Wirtschaft auszulösen, indem sowohl Aktuelles diskutiert als auch bleibende Gedanken geschaffen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen